Sold out

Göttin auf Zeit - Amitas Kindheit als Kumari in Kathmandu

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Eine Kindheit hinter Tempelmauern: die wahre Geschichte einer lebenden Göttin
Seit Jahrhunderten wird in einem Palast in Kathmandu jeweils ein kleines Mädchen als Jungfrauengöttin Kumari verehrt. Sie lebt getrennt von ihrer Familie und der Außenwelt, ihr Tagesablauf ist bestimmt von religiösen Ritualen. Doch mit dem Ende ihrer Kindheit endet auch ihre göttliche Existenz, und die Kumari muss in ein Leben zurückkehren, auf das sie niemand vorbereitet hat.
- Amita Shakyas Geschichte erlaubt erstmals den Blick in einen exotischen Kosmos, zu dem der Westen bislang keinen Zugang hatte. Am Tag vor ihrem dritten Geburtstag wird Amita auf den Thron der Kumari gesetzt und in einem geheimen religiösen Ritual zur einzigen lebenden Göttin der Welt geweiht. Denn der Hofastrologe hat in ihr die Wiedergeburt Talejus, der Schutzgöttin Nepals, erkannt. Für Amita beginnt ein Leben hinter Tempelmauern. Vom ganzen Volk verehrt, wird sie an hohen Feiertagen in prunkvollen Prozessionen durch die Stadt gefahren, sogar der König lässt sich von ihr segnen. Die Alltagserfahrungen normaler Kinder aber bleiben Amita verwehrt. Niemand hatte ihr gesagt, dass eine Kumari mit Eintreten der Pubertät abgelöst und zu ihrer Familie zurückgeschickt wird. Und niemand wusste, dass am Ende von Amitas Göttinnenexistenz eine Tragödie stehen würde - das Massaker im Königspalast, bei dem der Regent und dessen gesamte Familie ermordet werden. Hatte die Kumari ihnen den Schutz entzogen?
Zum ersten Mal erzählt eine ehemalige Mädchengöttin ihre Geschichte: Der Publizist Gerhard Haase-Hindenberg hat mit Amita Shakya wochenlang intensive Gespräche geführt und ihre Familie, die Priesterschaft und andere ehemalige Kumaris befragt. Mit bemerkenswertem Einfühlungsvermögen versetzt er die Leser in die Psyche eines kleinen nepalesischen Mädchens und berichtet von geheimen religiösen Riten, einer außergewöhnlichen Kindheit und dem schwierigen Weg zurück in die Realität.

About the author

Gerhard Haase-Hindenberg, Jg. 1953, siedelte nach dem Abitur auf dem zweiten Bildungsweg zeitweilig in die DDR über und studierte an der Hochschule für Schauspielkunst 'Ernst Busch' in Ost-Berlin. Er arbeitete als Schauspieler, Regisseur und Autor an Theatern in Nürnberg, München und Berlin. Nach wie vor steht er für TV- und Kinofilme vor der Kamera. Regelmäßig publiziert er Reportagen und Interviews in überregionalen Zeitungen und Magazinen, sowie für diverse Hörfunkformate.

Product details

Authors Gerhard Haase-Hindenberg
Publisher Heyne
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2007
 
EAN 9783453645134
ISBN 978-3-453-64513-4
No. of pages 413
Weight 356 g
Illustrations 16 farb. Fototaf.
Series Heyne-Tb.
Heyne Bücher
Heyne Bücher
Subjects Fiction > Narrative literature > Novel-like biographies
Non-fiction book > Politics, society, business > Biographies, autobiographies

Kathmandu : Berichte, Erinnerungen, Nepal : Religion

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.