Sold out

Landleben - Wohnen und Arbeiten in alten Bauernhäusern

German · Hardback

Description

Read more

Aus Alt wird Neu

Verlassene alte Bauernhöfe und landwirtschaftliche Gebäude für eine neue Nutzung umzubauen ist eine Herausforderung für alle Beteiligten. Es bedarf zunächst großen Muts, sich überhaupt auf ein solches Unterfangen einzulassen, und dann eines hartnäckigen Durchhaltevermögens. Doch die Ergebnisse sind es wert, die hier vorgestellten Gebäude können sich sehen lassen: so ist etwa ein ehemaliges Lagerhaus für Mehl auf einer Stadtmauer jetzt ein Wohnhaus, eine barocke Scheune wurde zum Gemeindehaus, ein Stall dient heute als Wohnraum. Alle achtzehn Projekte werden mit zahlreichen Abbildungen, Planmaterialien, Details und Texten dokumentiert und beschrieben.

- Der Umbau alter Bauernhöfe - eine faszinierende Bauaufgabe
- Innovative und ungewöhnliche Projekte
- Vielfalt von Anregungen und Ideen

About the author

Thomas Hausberg hat seine beruflichen Wurzeln im Raum und Möbel gestaltenden Handwerk. Seit 1990 ist er als Fachjournalist tätig und gründete im Jahr 2002 ein unabhängiges Büro.

Report

"Der handwerklichen Sorgfalt der Details, wie etwa der Ausführung der Ausbesserungsarbeiten, wird große Aufmerksamkeit zuteil. Ungewöhnliche Ideen überraschen den Leser immer wieder." Schweizerische Schreiner Zeitung

Product details

Authors Thomas Hausberg
Publisher DVA
 
Languages German
Product format Hardback
Released 20.06.2007
 
EAN 9783421036001
ISBN 978-3-421-03600-1
No. of pages 128
Weight 860 g
Illustrations m. 300 Farbabb.
Subjects Guides > Hobby, home > House building, renovation, conversion, interior construction
Humanities, art, music > Art > Architecture

Architektur : Bildbände, Monographien, Bauernhaus

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.