Fr. 22.50

Auf der Pfaueninsel - Spaziergänge in Preußens Arkadien

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Eine preußische Insel im Strom der Zeit

»Über Preußen und seine Geschichte ist in den vergangenen Jahren viel geschrieben worden. Aber noch nie, soweit zu sehen, wurde der Versuch unternommen, die preußische Geschichte, ihre Höhepunkte und Niederungen, aus der Perspektive eines einzigen Schauplatzes darzustellen, eines winzigen Ortes, der mit dem großen Kurfürsten in die Geschichte trat und mit Hitlers Untergang wieder aus der Geschichte verschwand.« Die Zeit
Die Pfaueninsel, die lange Zeit nur eine unter vielen Inseln im Flusslauf der Havel war, wird erst durch die wunderliche Liebhaberei eines Kurfürsten und dann durch die unerlaubte Liebschaft eines Prinzen in die Geschichte geholt. Seit dem Ende des 18. Jahrhunderts ist die Pfaueninsel im Besitz des Hauses Hohenzollern und mit den Namen von preußischen Königen und Künstlern verbunden.
Sie erweist sich als ein Schauplatz preußischer Geschichte, von dem tatsächliche wie legendenhafte, große wie unbedeutende Ereignisse überliefert sind. Es ist der Ort, wo Alchimisten ihr dunkles Handwerk trieben, preußische Prinzen vor der Revolution von 1848 Zuflucht suchten und Hitlers Adjutanten das Testament des Diktators aus dem eingeschlossenen Berlin nach draußen brachten.
Dieser zum Klassiker gewordene Essay Wolf Jobst Siedlers, vor Jahren in der Reihe »Corso« und später als Fotobildband erschienen, wird nun als schöner, mit historischen Illustrationen geschmückter Geschenkband neu aufgelegt.
- Schön gestaltete und liebevoll illustrierte Neuausgabe.
- Preußische Geschichte aus ungewohnter Perspektive.
- Ein klassisch gewordener Essay Wolf Jobst Siedlers.

Ausstattung: mit zahlreichen Abbildungen

About the author

Wolf Jobst Siedler, 1926 in Berlin geboren, studierte Geschichte, Philosophie und Literatur und wurde 1955 Feuilletonchef des Tagesspiegel. Neben seiner verlegerischen Tätigkeit ist Siedler als Essayist und Publizist hervorgetreten, unter anderem für die Frankfurter Allgemeine Zeitung und Die Zeit. Zu seinen zahlreichen Buchpublikationen zählt die Gemordete Stadt, eine wegweisende Kritik der zeitgenössischen Stadtplanung. Siedler lebte in Berlin. Er verstarb im Jahr 2013.

Summary

Eine preußische Insel im Strom der Zeit

»Über Preußen und seine Geschichte ist in den vergangenen Jahren viel geschrieben worden. Aber noch nie, soweit zu sehen, wurde der Versuch unternommen, die preußische Geschichte, ihre Höhepunkte und Niederungen, aus der Perspektive eines einzigen Schauplatzes darzustellen, eines winzigen Ortes, der mit dem großen Kurfürsten in die Geschichte trat und mit Hitlers Untergang wieder aus der Geschichte verschwand.« Die Zeit

Die Pfaueninsel, die lange Zeit nur eine unter vielen Inseln im Flusslauf der Havel war, wird erst durch die wunderliche Liebhaberei eines Kurfürsten und dann durch die unerlaubte Liebschaft eines Prinzen in die Geschichte geholt. Seit dem Ende des 18. Jahrhunderts ist die Pfaueninsel im Besitz des Hauses Hohenzollern und mit den Namen von preußischen Königen und Künstlern verbunden.
Sie erweist sich als ein Schauplatz preußischer Geschichte, von dem tatsächliche wie legendenhafte, große wie unbedeutende Ereignisse überliefert sind. Es ist der Ort, wo Alchimisten ihr dunkles Handwerk trieben, preußische Prinzen vor der Revolution von 1848 Zuflucht suchten und Hitlers Adjutanten das Testament des Diktators aus dem eingeschlossenen Berlin nach draußen brachten.
Dieser zum Klassiker gewordene Essay Wolf Jobst Siedlers, vor Jahren in der Reihe »Corso« und später als Fotobildband erschienen, wird nun als schöner, mit historischen Illustrationen geschmückter Geschenkband neu aufgelegt.

• Schön gestaltete und liebevoll illustrierte Neuausgabe.
• Preußische Geschichte aus ungewohnter Perspektive.
• Ein klassisch gewordener Essay Wolf Jobst Siedlers.

Ausstattung: mit zahlreichen Abbildungen

Additional text

„Ein Klassiker der leichthändigen und herzensklugen Kulturgeschichtsschreibung in neuer Ausstattung."

Report

"Dieser Band hat ein geistiges Volumen, dem so viele umfangreichere Geschichtswerke nicht im mindesten entsprechen können." Günter Kunert / Frankfurter Allgemeine Zeitung

Product details

Authors Wolf J Siedler, Wolf J. Siedler, Wolf Jobst Siedler
Publisher Siedler
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2007
 
EAN 9783886808694
ISBN 978-3-88680-869-4
No. of pages 111
Weight 209 g
Illustrations mit zahlreichen Abbildungen
Subjects Humanities, art, music > Art > Architecture
Non-fiction book > History > 20th century (up to 1945)

Preussen : Geschichte, Insel, Verstehen, Berlin, Deutschland, Europäische Geschichte, entdecken, Deutsche Geschichte, Geschenkband, Pfaueninsel, Havel, Hohenzollern, Kaninchenwerder

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.