Fr. 33.50

Die Transformation des Humanen - Beiträge zur Kulturgeschichte der Kybernetik. Originalausgabe

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die Kybernetik faßt den Menschen als komplexen Funktionsmechanismus auf, der sich nicht prinzipiell von Maschinen unterscheidet. Von Anfang an definierte sie sich als neue Einheitswissenschaft. Zunächst auf einen kleinen Kreis von avantgardistischen Wissenschaftlern beschränkt, wurde sie ab Mitte der fünfziger Jahre zu einem wissenschaftlich und gesellschaftlich wirksamen Arbeits-, Ordnungs- und Deutungsinstrument. Schließlich führte sie mathematisch-technisches Denken in die Humanwissenschaften ein und veränderte so nachhaltig das Verständnis des Sozialen, des Politischen und des Ökonomischen, des Psychischen, der Künste und auch des Denkens. Dieser Band rekonstruiert die wichtigsten Etappen ihrer wissenschaftshistorischen Entwicklung.

List of contents

Erich Hörl/ Michael Hagner: Überlegungen zur kybernetischen Transformation des Humanen - Michael Hagner: Vom Aufstieg und Fall der Kybernetik als Universalwissenschaft - Claus Pias: "Hollerith gefiederter

About the author

Michael Hagner, geb. 1960, ist Professor für Wissenschaftsforschung an der ETH Zürich.

Erich Hörl, geb. 1967, studierte Philosophie und Kulturwissenschaft in Wien,Paris und Berlin. Seit 2004 lehrt er an der ETH-Zürich Philosophie.

Summary

Die Kybernetik faßt den Menschen als komplexen Funktionsmechanismus auf, der sich nicht prinzipiell von Maschinen unterscheidet. Von Anfang an definierte sie sich als neue Einheitswissenschaft. Zunächst auf einen kleinen Kreis von avantgardistischen Wissenschaftlern beschränkt, wurde sie ab Mitte der fünfziger Jahre zu einem wissenschaftlich und gesellschaftlich wirksamen Arbeits-, Ordnungs- und Deutungsinstrument. Schließlich führte sie mathematisch-technisches Denken in die Humanwissenschaften ein und veränderte so nachhaltig das Verständnis des Sozialen, des Politischen und des Ökonomischen, des Psychischen, der Künste und auch des Denkens. Dieser Band rekonstruiert die wichtigsten Etappen ihrer wissenschaftshistorischen Entwicklung.

Product details

Assisted by Michae Hagner (Editor), Michael Hagner (Editor), Hörl (Editor), Hörl (Editor), Erich Hörl (Editor)
Publisher Suhrkamp
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.09.2018
 
EAN 9783518294482
ISBN 978-3-518-29448-2
No. of pages 450
Dimensions 108 mm x 177 mm x 24 mm
Weight 355 g
Illustrations Mit Abbildungen
Series suhrkamp taschenbuch wissenschaft
Suhrkamp Taschenbücher Wissenschaft
suhrkamp taschenbuch wissenschaft
Suhrkamp Taschenbücher Wissenschaft
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > Miscellaneous
Natural sciences, medicine, IT, technology > Natural sciences (general)
Non-fiction book > Philosophy, religion > Miscellaneous

Kybernetik, Wissenschaft, Kulturwissenschaften, Wissenschaftsphilosophie und -theorie, Aufsatzsammlung, Wissenschaftsgeschichte (Sozial- und Geisteswissenschaften)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.