Fr. 18.50

Heute keine Konferenz - Texte für die Zeitung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Dietmar Dath hat seit 1990 einen ganzen Haufen - nun: journalistische, satirische und essayistische Texte veröffentlicht und sich damit eine eigene Fangemeinde erschrieben. Wie wenigen gelingt es ihm, Buffy und Bourdieu, Popkultur und Philosophie zu verknüpfen. Unter Rubriken wie Horror, Marx und Schauspielerinnen versammelt der Band seine besten Artikel und eine Einleitung des Autors über die schriftstellerische "Arbeit für den Tag".

List of contents

Heute keine Konferenz - Ist denn gar nichts mehr heilig? - Zeitvertrieb - Andrea Dworkin - Arschficksong - Anschlag - Was wir umbringen - Du bist ein geschlagener Hund im Hagel - Marszionismus - Roma Locuta - Altvaterlandsverrat - Der Pop und die Pest - Eine ganz schlimme Platte - Froh, wie seine Sohnnen fliegen - Phil Lynott - Die wo so singen tun, wie sie der Schnabel gewachst hat - Das erste Konzert, auf das ich mit Andreas Platthaus gehen durfte - Destiny's Child - Diederichsen's Child - Der weise Pfau - Nervenkostüm - Der lange deutsche Satz - Die drei Drogen der drei Damen - Falsches Fleisch - Eat This - Uralte Sünden in den Senken der Seele - Sie malt die Nacht mit Licht an - Nullstellen - Brian Aldiss - Stammvater aller Androiden - Skiffy - Französische SF - Jules Verne - Karl Schroeder - John C. Wright - Der Mann von morgen war eine Frau - Stephen Hawking - Die Fields-Medaille - David Corfield - Amber Benson - Hillary Rodham Clinton - Dann trete ich eben im Moulin Rouge auf - Nackte, eine Treppe herunterpurzelnd - Revolutionsstau - Der dritte Band - Wer Zukunft zeugt - Lumpenliberalismus - Über Kaputtmachbarkeit

About the author

Dietmar Dath, geboren 1970, veröffentlicht seit 1990 journalistische und literarische, satirische und essayistische Texte in in- und ausländischen Zeitungen und Zeitschriften. Von 1998 bis 2000 war er Chefredakteur der traditionsreichen Zeitschrift für Popkultur "Spex", von 2001 bis 2007 und wieder seit 2011 Redakteur der Frankfurter Allgemeinen Zeitung.§Dietmar Dath hat zahlreiche Romane, Theaterstücke, Sachbücher und Gedichte veröffentlicht.§2013 wurde er mit dem "Kurd-Laßwitz-Preis" ausgezeichnet worden.

Summary

Dietmar Dath hat seit 1990 einen ganzen Haufen – nun: journalistische, satirische und essayistische Texte veröffentlicht und sich damit eine eigene Fangemeinde erschrieben. Wie wenigen gelingt es ihm, Buffy und Bourdieu, Popkultur und Philosophie zu verknüpfen. Unter Rubriken wie Horror, Marx und Schauspielerinnen versammelt der Band seine besten Artikel und eine Einleitung des Autors über die schriftstellerische »Arbeit für den Tag«.

Report

"Daths Kolumnen und Essays über Sexyzität , Le Pöp oder Schauspielerinnen sind große Resonanzkästen, in denen es darum geht, möglichst viele Anspielungen und Stimmen gleichzeitig zum Klingen zu bringen. Dath analysiert, erzählt und schwelgt immer auf mehreren Ebenen, seine Texte haben etwas von Parforce- Ritten, bei denen der Reiter dauernd abzustürzen droht und schließlich doch mit großer Triumphgebärde das Ziel erreicht." Hanns-Josef Ortheil Die Welt

Product details

Authors Dietmar Dath
Publisher Suhrkamp
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2007
 
EAN 9783518125014
ISBN 978-3-518-12501-4
No. of pages 318
Dimensions 109 mm x 177 mm x 19 mm
Weight 192 g
Series Edition Suhrkamp
edition suhrkamp
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Naturwissenschaft, Essay, Satire, Zeitung, Verstehen, Madonna, Horror, Weltkrieg, Schauspielerin, Pop, Artikel, entdecken, Journalismus, Marx, Dietmar Dath, Redigat, Sexyzität, Reinhold-Schneider-Preis 2020, Kurd Laßwitz Preis 2009, Günther Anders-Preis für kritisches Denken 2018

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.