Fr. 25.90

Elternland - Roman

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Israel, in unseren Tagen: Jakob Feins geregeltes Leben nimmt eine Wendung, als er beschließt, nach Polen zu reisen - in das Land, aus dem seine Eltern stammen, an den Ort, wo sie den Holocaust überlebten. Bis zu ihrem Tod hatte sich Jakob, Familienvater und viel beschäftigter Inhaber eines Modegeschäfts, nicht für ihre Geschichte interessiert.
Als er das abgelegene Dorf erreicht und die satte grüne, seltsam vertraute Landschaft durchstreift, fühlt er sich den Eltern zum ersten Mal nah. Und er lernt Magda kennen, eine katholische Bäuerin, die ihn mit ihren Erzählungen nach und nach in die Vergangenheit zurückführt. Unerwartet und heftig verlieben sie sich ineinander. Doch je länger Jakob im Dorf bleibt, desto offener zeigen die Bauern ihre Vorbehalte gegen ihn als Juden. Ihre Angriffe - und die geballte Faust in seiner Tasche - erinnern ihn daran, wer er eigentlich ist: ein israelischer Offizier der Reserve, jederzeit bereit, für sein Leben zu kämpfen.
Ein kraftvoller, berührender Roman über die späte Suche nach der eigenen Herkunft - und die Geschichte einer unverhofften sinnlichen Liebe.

About the author

Aharon Appelfeld, geb. 1932 in Czernowitz kam nach Verfolgung und Krieg, die er im Ghetto, im Lager, dann in den ukrainischen Wäldern und als Küchenjunge der Roten Armee überlebte, 1946 nach Palästina. In Israel wurde er später Professor für Literatur. Seine hochgelobten Romane und Erinnerungen sind in vielen Sprachen erschienen. Aharon Appelfeld, unter anderem Träger des Prix Médicis und des Nelly-Sachs-Preises, lebt in Jerusalem.

Summary

Israel, in unseren Tagen: Jakob Feins geregeltes Leben nimmt eine Wendung, als er beschließt, nach Polen zu reisen – in das Land, aus dem seine Eltern stammen, an den Ort, wo sie den Holocaust überlebten. Bis zu ihrem Tod hatte sich Jakob, Familienvater und viel beschäftigter Inhaber eines Modegeschäfts, nicht für ihre Geschichte interessiert.
Als er das abgelegene Dorf erreicht und die satte grüne, seltsam vertraute Landschaft durchstreift, fühlt er sich den Eltern zum ersten Mal nah. Und er lernt Magda kennen, eine katholische Bäuerin, die ihn mit ihren Erzählungen nach und nach in die Vergangenheit zurückführt. Unerwartet und heftig verlieben sie sich ineinander. Doch je länger Jakob im Dorf bleibt, desto offener zeigen die Bauern ihre Vorbehalte gegen ihn als Juden. Ihre Angriffe – und die geballte Faust in seiner Tasche – erinnern ihn daran, wer er eigentlich ist: ein israelischer Offizier der Reserve, jederzeit bereit, für sein Leben zu kämpfen.
Ein kraftvoller, berührender Roman über die späte Suche nach der eigenen Herkunft – und die Geschichte einer unverhofften sinnlichen Liebe.

Additional text

Mit «Elternland» legt Aharon Appelfeld ein Meisterwerk vor … Die elementaren Fragen jüdischer Weltanschauung werden auf berückend schlichte und zugleich intellektuell vielschichtige Art und Weise verhandelt.

Report

In Aharon Appelfelds Werk leben der Geist und die Sprache eines Joseph Roth fort. Die Welt

Product details

Authors Aharon Appelfeld
Assisted by Anne Birkenhauer (Translation)
Publisher Rowohlt Berlin
 
Original title Polin erez jeruka
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2007
 
EAN 9783871345517
ISBN 978-3-87134-551-7
No. of pages 253
Weight 345 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg, Israelische SchriftstellerInnen: Werke (div.), Deutsche Literatur, Antisemitismus, Israel, Polen, Belletristik, Rassismus, Bezug zu Juden und jüdischen Gruppen, Belletristik in Übersetzung, 2000 bis 2009 n. Chr., Holocaust, Vergangenheitsbewältigung, Jude/Jüdin, auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.