Fr. 60.30

Im Zeichen des Expressionismus - Kompositionen Paul Hindemiths im Kontext des Frankfurter Kulturlebens um 1920. Band 11.. Diss.

German · Hardback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Paul Hindemiths künstlerische Entwicklung war in den Jahren zwischen 1917 und 1923 grundlegend durch sein Frankfurter Umfeld bestimmt. Die Stadt war in dieser Zeit Zentrum einer vielfältigen Rezeption des Vorkriegsexpressionismus, die u. a. an den Frankfurter Bühnen zur Entstehung des so genannten "Frankfurter Expressionismus" führte. Ausgehend von Hindemiths Position in diesem kulturellen Netzwerk werden Verbindungen zwischen den Entstehungs- und Rezeptionsumständen seiner Kompositionen und dem Frankfurter Ideenumfeld aufgedeckt und analysiert. Hindemiths Auseinandersetzung mit dem Expressionismus, wie sie sich in seinen Vertonungen expressionistischer Texte niederschlägt, erfährt dabei eine neue Einordnung.

List of contents

Danksagung - Einleitung - Hindemith und der "Frankfurter Expressionismus" - Expressionistische Lyrik im Spiegel des Orchestergesangs - Das Einakter-Triptychon im Kontext des "Frankfurter Expressionismus" - Die junge Magd - Schlussbemerkungen - Anhang - Literaturverzeichnis - Personenregister - Abbildungen

Summary

Paul Hindemiths künstlerische Entwicklung war in den Jahren zwischen 1917 und 1923 grundlegend durch sein Frankfurter Umfeld bestimmt. Die Stadt war in dieser Zeit Zentrum einer vielfältigen Rezeption des Vorkriegsexpressionismus, die u. a. an den Frankfurter Bühnen zur Entstehung des so genannten "Frankfurter Expressionismus" führte. Ausgehend von Hindemiths Position in diesem kulturellen Netzwerk werden Verbindungen zwischen den Entstehungs- und Rezeptionsumständen seiner Kompositionen und dem Frankfurter Ideenumfeld aufgedeckt und analysiert. Hindemiths Auseinandersetzung mit dem Expressionismus, wie sie sich in seinen Vertonungen expressionistischer Texte niederschlägt, erfährt dabei eine neue Einordnung.

Product details

Authors Camilla Bork
Publisher Schott Music, Mainz
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2006
 
EAN 9783795701178
ISBN 978-3-7957-0117-8
No. of pages 231
Weight 570 g
Illustrations 9 Abb.
Series Schott Musikwissenschaft
Frankfurter Studien
ED 9902
Schott Musikwissenschaft
Frankfurter Studien
Subjects Humanities, art, music > Music > Monographs
Non-fiction book > Music, film, theatre > Biographies, autobiographies

Expressionismus, Hindemith, Paul, Malerei, Gesellschaft, Paul, Hindemith

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.