Share
Fr. 128.00
Kno, Paul Knox, Paul L Knox, Paul L. Knox, Marston, Sallie A Marston...
Humangeographie - Hrsg. v. Hans Gebhardt, Peter Meusburger u. Doris Wastl-Walker
German · Hardback
Shipping usually within 3 to 5 weeks
Description
"Ein höchst verworrenes Quartier, ein Straßennetz, das jahrelang von mir gemieden wurde, ward mit einem Schlage übersichtlich, als eines Tages ein geliebter Mensch dort einzog. Es war, als sei in seinem Fenster ein Scheinwerfer aufgestellt und zerlege die Gegend mit Lichtbüscheln." Walter Benjamin Schriften (Bd. 1.). Frankfurt a. M. (Suhrkamp Verlag) 1955. Die meisten Menschen haben ein bestimmtes Verständnis ihres eigenen Lebens und verfügen über mancherlei Kenntnisse der Umgebung - des Viertels, der Stadt, des Landes -, in der sie leben. Doch obwohl die Verflechtungen zwischen den Ländern und Regionen der Erde immer enger und vielfältiger werden, weiß die Mehrzahl von uns letztlich außerordentlich wenig über das Leben anderer Menschen in anderen Gesellschaften oder auch darüber, wie deren Leben mit dem unsrigen zusammenhängt. Das Zitat von Walter Benjamin mag verdeutlichen, dass wir Orte und Regionen erst verstehen können, wenn sie Bedeutung für uns erlangen. Dieses Buch ist eine Einführung in die Humangeographie, die genau dieses Ziel verfolgt. Humangeographie zu studieren, bedeutet, vereinfacht gesprochen, sich mit den dynamischen und komplexen Beziehungen zwischen Menschen und den von ihnen bewohnten Räumen zu beschäftigen. Das vorliegende Buch vermittelt Studierenden die grundlegenden geographischen Techniken und Konzepte, die sie benötigen, um die Komplexität von Orten und Regionen zu erfassen und die Wechselbeziehungen zwischen ihrem eigenen und dem Leben von Menschen in anderen Teilen der Erde richtig einschätzen zu können. Das Buch stellt einen neuen humangeographischen Ansatz dar, der den bedeutenden Veränderungen Rechnung trägt, die Räume globaler, regionaler und lokaler Dimension in jüngster Zeit erfahren haben. Diese Veränderungen umfassen eine Vielzahl von Prozessen und Phänomen wie die Globalisierung der Industrie oder der Zusammenbruch des sowjetischen Reiches. Der in Humangeographie verfolgte Ansatz führt nicht nur zu einem Verständnis neuer Vorstellungen, Konzepte und Theorien hinsichtlich der genannten Veränderungen, sondern erschließt darüber hinaus die Grundlagen der Humangeographie: die Prinzipien, Konzepte, das theoretische Gerüst und das Basiswissen, das für weiterführende, speziellere Studien benötigt wird. Das Buch hat sich überaus erfolgreich als Lehrbuch der Humangeographie eingeführt. Es ist in der Neuauflage komplett aktualisiert, so wurde ein Kapitel über Sozialgeographie ergänzt, und es enthält viele neue Grafiken sowie eine Vielzahl an anschaulichen neuen Fotos.
List of contents
Vorwort Danksagung Einleitung 1. Bedeutung und Gegenstände der Geographie 2. Der globale Wandel 3. Bevölkerungsgeographie 4. Natur - Gesellschaft - Technologie 5. Sozialgeographie (NEU) 6. Kulturgeographie 7. Interpretationen von Ort und Raum 8. Die Geographie wirtschaftlicher Entwicklung 9. Landwirtschaft und Nahrungsmittelsektor 10. Die Geographie politischer Territorien und Grenzen 11. Verstädterung 12. Raumsystem Stadt 13. Geographie der Zukunft Anhang
About the author
Paul L. Knox ist Professor für Geographie an der Virginia Tech. Seine Schwerpunkte liegen auf der Stadtgeographie und der Regionalentwicklung.
Sallie A. Marston ist Professorin und Leiterin der Abteilung Geographie und Regionalentwicklung an der University of Arizona. Neben der Sozialgeographie ist die feministische Geographie eines ihrer Forschungsgebiete.
Summary
Das Buch "Humangeographie" verfolgt ein inhaltliches Konzept, das in dieser Form für ein deutschsprachiges Lehrbuch zur Einführung in die Geographie neu ist: eine Ordnung des Stoffes der allgemeinen Humangeographie im Spannungsfeld zwischen weltweiter Globalisierung einerseits und Regionalisierung/Fragmentierung andererseits. Durchgehend vierfarbig illustriert und didaktisch sorgfältig aufbereitet, steht es in der Tradition amerikanischer Lehrbücher und wird sicherlich auch deutschsprachige Studierende für das Fach Geographie begeistern. Durch den Bezug auf Alltagserfahrungen gelingt es den Autoren Paul Knox und Sallie Marston, das Basiswissen der Humangeographie mit ihren methodischen Konzepten und theoretischen Ansätzen leicht verständlich zu erläutern. Im Kontext der Globalisierungsdebatte und der Umweltproblematik ist das Interesse an geographischen Fragestellungen auch außerhalb der Geographie gewachsen. Dieser stark gestiegenen Nachfrage trägt das Buch insofern Rechnung, als es explizit von den globalen Zusammenhängen ausgeht und die geschilderten Fallbeispiele weltweit ausgewählt sind. Das Buch ermöglicht so auch NichtgeographInnen, sich mit aktuellen Inhalten des Faches Geographie vertraut zu machen.
Additional text
Mit der Mühe, dieses Lesebuch der Geographie für den deutschen Leser zu erschließen, haben sich die Herausgeber große Verdienste erworben. Damit ist die große Lücke, die durch die Überalterung des "Haggettbuches" entstanden ist, über weite Strecken geschlossen worden. Aus curricularer Sicht ergänzen sich beide Werke sehr gut und repräsentieren in hohem Maße das humangeographische Basiswissen. Darüber hinaus dürfte das gut gemachte Werk dem Ansehen der Geographie einen positiven Schub geben.
Erdkunde
Es ist zu wünschen, dass das Werk an vielen Instituten als Basis-Lehrbuch im Grundstudium eingeführt wird und dass es auch darüber hinaus eine weite Verbreitung erfährt, da es ein modernes, zeitgemäßes Bild der Humangeographie vermitteln kann.
Geographische Rundschau
Die Bedeutung der Geographie für den Menschen und menschliche Gesellschaften schildert kompetent und ausführlich der Band "Humangeographie". Die Autoren gehen besonders auf das Spannungsfeld zwischen weltweiter Globalisierung einerseits und der Regionalisierung andererseits ein.
Main-Echo
(..) gleich mehrfaches Verdienst (..): Sie lenken den Blick durch zahlreiche ungewohnte Zugriffe auf geographische Phänomene; sie bereichern den handbuchgewohnten Beispielfundus durch "neue" Exempel; (..) besticht der Band durch seine didaktische Aufbereitung.(..) ein gleich in mehrfacher Weise beachtenswertes Buch
Wissenschaftlicher Literaturanzeiger
Das Buch gehört sowohl als Lehrbuch und auch als Diskussionsgrundlage in jede Seminarbibliothek.
Geographie und ihre Didaktik
Report
Mit der Mühe, dieses Lesebuch der Geographie für den deutschen Leser zu erschließen, haben sich die Herausgeber große Verdienste erworben. Damit ist die große Lücke, die durch die Überalterung des "Haggettbuches" entstanden ist, über weite Strecken geschlossen worden. Aus curricularer Sicht ergänzen sich beide Werke sehr gut und repräsentieren in hohem Maße das humangeographische Basiswissen. Darüber hinaus dürfte das gut gemachte Werk dem Ansehen der Geographie einen positiven Schub geben.
Erdkunde
Es ist zu wünschen, dass das Werk an vielen Instituten als Basis-Lehrbuch im Grundstudium eingeführt wird und dass es auch darüber hinaus eine weite Verbreitung erfährt, da es ein modernes, zeitgemäßes Bild der Humangeographie vermitteln kann.
Geographische Rundschau
Die Bedeutung der Geographie für den Menschen und menschliche Gesellschaften schildert kompetent und ausführlich der Band "Humangeographie". Die Autoren gehen besonders auf das Spannungsfeld zwischen weltweiter Globalisierung einerseits und der Regionalisierung andererseits ein.
Main-Echo
(..) gleich mehrfaches Verdienst (..): Sie lenken den Blick durch zahlreiche ungewohnte Zugriffe auf geographische Phänomene; sie bereichern den handbuchgewohnten Beispielfundus durch "neue" Exempel; (..) besticht der Band durch seine didaktische Aufbereitung.(..) ein gleich in mehrfacher Weise beachtenswertes Buch
Wissenschaftlicher Literaturanzeiger
Das Buch gehört sowohl als Lehrbuch und auch als Diskussionsgrundlage in jede Seminarbibliothek.
Geographie und ihre Didaktik
Product details
Authors | Kno, Paul Knox, Paul L Knox, Paul L. Knox, Marston, Sallie A Marston, Sallie A. Marston, Sally A. Marston |
Assisted by | Gebhard (Editor), Hans Gebhardt (Editor), Meusburge (Editor), Pete Meusburger (Editor), Peter Meusburger (Editor), Wastl-Walter (Editor), Doris Wastl-Walter (Editor), H. Joseph (Translation), Henriette Joseph (Translation), P. Wittmann (Translation), Peter Wittmann (Translation) |
Publisher | Springer Spektrum |
Languages | German |
Product format | Hardback |
Released | 01.01.2008 |
EAN | 9783827418159 |
ISBN | 978-3-8274-1815-9 |
No. of pages | 791 |
Weight | 2162 g |
Illustrations | XXII, 791 S. 524 Abb., 480 Abb. in Farbe. |
Series |
Spektrum Lehrbuch Spektrum Lehrbuch |
Subjects |
Natural sciences, medicine, IT, technology
> Geosciences
> Geography
Anthropogeographie, A, für die Hochschulausbildung, Geography, Humanwissenschaften, Wissenschaft / Humanwissenschaften, Humangeografie, Geografie / Anthropogeografie, Anthropogeografie, Earth and Environmental Science, Geography, general, Human Geography |
Customer reviews
No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.