Fr. 21.50

Die anstrengende Daueranwesenheit der Gegenwart - Kolumnen. Originalausgabe

German · Paperback / Softback

New edition in preparation, currently unavailable

Description

Read more

Nach dem großen Erfolg von "Das oblatendünnen Eis des halben Zweidrittelwissens" kommt hier die Fortsetzung ihrer Kolumnen aus der Süddeutschen Zeitung, der dringend notwendige Lückenschluss zum vollen Dreidrittelwissen! Wieder zögert Frau Kuttner nicht, Fragen zu beantworten, die man sich bis eben noch gar nicht zu stellen gehofft hat. Ist Skispringen wirklich ein grausamer und zynischer Sport, nur weil so viele Springer in den Bäumen stecken bleiben? Ist Christian Wulff wirklich der sympathischere Politiker als Bruno, der Problembär? Wie waren überhaupt die ersten 100 Tage der großen Koalition? Besser oder schlechter als "Felix 2 - Der Hase und die verflixte Zeitmaschine"?

"Wenn du dir eine Digitalkamera kaufst, auf welche Eigenschaften achtest du?" "Rücksicht, Einfühlungsvermögen, Offenheit, Intelligenz - und sie sollte Kinder mögen."

About the author

Sarah Kuttner wurde 1979 in Berlin geboren und arbeitet als Moderatorin. Sie wurde mit ihren Sendungen Sarah Kuttner Die Show (VIVA) und Kuttner. (MTV) bekannt und arbeitete mehrfach für die ARD. Sarah Kuttner lebt immer noch und gern in Berlin.

Summary

Nach dem großen Erfolg von »Das oblatendünnen Eis des halben Zweidrittelwissens« kommt hier die Fortsetzung ihrer Kolumnen aus der Süddeutschen Zeitung, der dringend notwendige Lückenschluss zum vollen Dreidrittelwissen! Wieder zögert Frau Kuttner nicht, Fragen zu beantworten, die man sich bis eben noch gar nicht zu stellen gehofft hat. Ist Skispringen wirklich ein grausamer und zynischer Sport, nur weil so viele Springer in den Bäumen stecken bleiben? Ist Christian Wulff wirklich der sympathischere Politiker als Bruno, der Problembär? Wie waren überhaupt die ersten 100 Tage der großen Koalition? Besser oder schlechter als »Felix 2 – Der Hase und die verflixte Zeitmaschine«?

Product details

Authors Sarah Kuttner
Publisher FISCHER Taschenbuch
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2007
 
EAN 9783596175338
ISBN 978-3-596-17533-8
No. of pages 184
Weight 212 g
Illustrations m. Illustr.
Series Fischer-Tb. Allgemeine Reihe
Fischer Taschenbücher
Fischer Taschenbücher
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Roman, Skispringen, Christian Wulff, Süddeutsche Zeitung, Kolumne, Glossen, Zweidrittelwissen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.