Read more
Besondere Empfehlung der Friedrich-Ebert-Stiftung "Das politische Buch 2007".
"Deutschlandvermessung" ist die lang erwartete Auseinandersetzung eines jungen Denkers mit seinem Land. Christian Schüle beendet die Nabelschau seiner Altersgenossen. Sie wurden erzogen zur Selbstinszenierung, es gibt keine Gewissheiten mehr, keine Sicherheiten und kaum Halt. Schüle besteht darauf, dass die Wohlstandskinder, die einst alle Möglichkeiten hatten, jetzt etwas wagen müssen: eine vor Kraft, Geist und Lust vibrierende Republik.
"Die Abrechnung ist politisch nicht immer korrekt, aber gerade deshalb sehr richtig." Rheinischer Merkur
"Ein brillanter Essay." Matthias Matussek, Der Spiegel
"Ein spritziges Buch über Deutschland, im besten Sinne deutsch - sehr lesenswert." Ulrich Beck
"Ein Manifest, das als Selbstbefragung begann. Zugleich Produkt und Widerrede des postmodernen Geistes. Erfrischend und romantisch." Süddeutsche Zeitung
About the author
Christian Schüle, 1970 geboren, hat in München und Wien Philosophie und Politische Wissenschaft studiert und ist Autor der Wochenzeitung »Die Zeit«. Seine Reportagen, Essays und Feuilletons wurden mehrfach preisgekrönt. Er hat ausgiebig fremde Länder wie China, Rußland und die Türkei bereist und lebt in Hamburg.
Report
"Die Abrechnung ist politisch nicht immer korrekt, aber gerade deshalb sehr richtig." (Rheinischer Merkur)