Sold out

Gebrauchsanweisung für den Gardasee

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Der Lago di Garda hat einfach alles: lebhafte Hafenstädte, aufregende Küstenstraßen und geheime Traumbuchten, die man nur über Trampelpfade erreicht, die steil aufragenden Brescianer Alpen im Norden und eine mediterrane Weite im Süden, bekömmliche Weißweine, deftige Trentiner Hausmannskost und die Spitzenküche der Lombardei, Edelhotels und Campingplätze, mondäne Luxusurlauber und sportliche Outdoorfans. Und Verona mit seinen Modemeilen und einer echten Arena für aufwendige Operninszenierungen. Wer hier gegen den Touristenstrom schwimmen will, braucht diese Anleitung: Sie verrät das Geheimnis der Seesardinen und der Fallwinde - und dass Limone seinen Namen nicht den Zitrusfrüchten verdankt. Weshalb man sich in Verona erst gar nicht auf die Suche nach Julias Balkon machen sollte. Und was es mit der Angst der Deutschen vor den Deutschen auf sich hat.

About the author

Rainer Stephan, 1948 in Bonn geboren, Jurist und Journalist, lebt in München und gehört seit 1980 der Redaktion der »Süddeutschen Zeitung« an, u.a. als Streiflicht-Autor und Gastrokritiker. Er ist Herausgeber der »Kleinen Bibliothek der SZ-Kostproben«. Zuletzt erschienen von ihm die »Gebrauchsanweisung für das Elsaß« und die »Gebrauchsanweisung für den Gardasee«.

Summary

Der Lago di Garda hat einfach alles: lebhafte Hafenstädte, aufregende Küstenstraßen und geheime Traumbuchten, die man nur über Trampelpfade erreicht, die steil aufragenden Brescianer Alpen im Norden und eine mediterrane Weite im Süden, bekömmliche Weißweine, deftige Trentiner Hausmannskost und die Spitzenküche der Lombardei, Edelhotels und Campingplätze, mondäne Luxusurlauber und sportliche Outdoorfans. Und Verona mit seinen Modemeilen und einer echten Arena für aufwendige Operninszenierungen. Wer hier gegen den Tou­ristenstrom schwimmen will, braucht diese An­leitung: Sie verrät das Geheimnis der Seesardinen und der Fallwinde – und dass Limone seinen Namen nicht den Zitrusfrüchten verdankt. Weshalb man sich in Verona erst gar nicht auf die Suche nach Julias Balkon machen sollte. Und was es mit der Angst der Deutschen vor den Deutschen auf sich hat.

Foreword

Bei Rovereto geht's rechts raus.

Product details

Authors Rainer Stephan
Publisher Piper
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 20.03.2007
 
EAN 9783492275408
ISBN 978-3-492-27540-8
No. of pages 164
Dimensions 125 mm x 195 mm x 15 mm
Weight 212 g
Series Gebrauchsanweisung
Serie Piper
Piper Taschenbuch
Piper Taschenbuch
Gebrauchsanweisung
Serie Piper
Subjects Travel > Travel guides > Europe
Travel > Travelogues, traveller's tales > Europe

Gardasee : Berichte, Erinnerungen, Italien; Gesellschaft

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.