Sold out

Erkenntnistheorie im 20. Jahrhundert - Klassische Positionen

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Wer sich über die vielfältigen erkenntnistheoretischen Positionen im 20. Jahrhundert informieren will, wird für diese souveräne, überzeugend gegliederte und angenehm zu lesende Darstellung dankbar sein. Sie behandelt in 21 Kapiteln u. a. den Intuitivismus (Bergson), die Phänomenologie (Husserl), den kritischen Realismus (N. Hartmann), die Philosophie der symbolischen Formen (Cassirer), den kritischen Rationalismus (Popper), den hermeneutischen Ansatz (Gadamer), Wittgenstein, Ryle, Van Orman Quine, Rorty und Putman, Davidson und Dummett, die genetische Epistemologie (Piaget), Luhmann, Habermas, Bourdieu und die Feministische Erkenntnistheorie in den USA.

About the author

Norbert Schneider ist Professor für Kunstgeschichte an der Universität Karlsruhe.

Report

"Voll geglückt ist Schneiders Publikation zur 'Erkenntnistheorie im 20. Jahrhundert - Klassische Positionen'. In ihr zeichnet er prägnant und übersichtlich in 21 Kapiteln den Gang der philosophischen Überlegungen über Probleme, Gegenstände, Bedingungen, Methoden und Grenzen der Erkenntnis nach. (...) Das Material ist reich - und wird hier staunenswert überschaubar ausgebreitet." -- Badisches Tagblatt

Product details

Authors Norbert Schneider
Publisher Reclam, Ditzingen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1998
 
EAN 9783150097021
ISBN 978-3-15-009702-1
Dimensions 97 mm x 16 mm x 149 mm
Weight 143 g
Series Reclams Universal-Bibliothek
Reclam Universal-Bibliothek
Reclam Universal-Bibliothek
Reclams Universal-Bibliothek
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > 20th and 21st centuries

Erkenntnistheorie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.