Read more
Diese neu erarbeitete philosophische Einführung in die formale Logik zeichnet sich durch Klarheit und Übersichtlichkeit sowie durch didaktische Kompetenz aus. Sie behandelt nach einer grundsätzlichen Einleitung die Gebiete der Aussagenlogik und der Prädikatenlogik jeweils in paralleler Gliederung. Ein Kapitel über den mathematischen Zugang zur Aussagenlogik schließt den Hauptteil des Lehrbuchs ab.
Summary
Diese neu erarbeitete philosophische Einführung in die formale Logik zeichnet sich durch Klarheit und Übersichtlichkeit sowie durch didaktische Kompetenz aus. Sie behandelt nach einer grundsätzlichen Einleitung die Gebiete der Aussagenlogik und der Prädikatenlogik jeweils in paralleler Gliederung. Ein Kapitel über den mathematischen Zugang zur Aussagenlogik schließt den Hauptteil des Lehrbuchs ab. Der Anhang bringt die Lösungen der zahlreichen Übungen, die sich aus der Anwendung des Textes ergeben. Hier findet die Erfolgskontrolle der Lektüre statt.
Report
"Man bekommt in diesem Band beides: einen informellen Zugang zur Logik für diejenigen, denen jedwede Formel immer schon einen Schrecken eingejagt hat, und eine mathematische Präsentation, die die Strenge und Schönheit der Logik als Strukturwissenschaft ahnen lässt. "'Neue Zürcher Zeitung' "Zur Anschaffung dieses Titels wird also jedem nach einer Einführung Suchenden geraten, und zwar nicht nur aus fachlichen und ökonomischen, sondern auch aus stilistischen Gründen: der Autor verfügt über eine äußerst flüssige und stellenweise sogar recht witzige Schreibart, die in (deutscher) Einführungsliteratur leider viel zu selten angetroffen wird." -- Information Philosophie