Read more
Wilhelm Grimm hielt die ersten Erzählungen Heinrich von Kleists für "unstreitig" zu den besten gehörig, "welche unsere Literatur aufzuweisen hat". Die von Walter Hinderer herausgegebene Sammlung erschließt alle acht Erzählungen und den berühmten Marionettentheater-Aufsatz in neuen Interpretationen. Zusammen mit dem bereits erschienenen Band über Kleists Dramen bietet er einen Überblick über Kleists Werk in Einzelinterpretationen.
List of contents
Über das Marionettentheater - Michael Kohlhaas - Die Marquise von O... - Das Erdbeben in Chili - Die Verlobung in St. Domingo - Das Bettelweib von Locarno - Der Findling - Die heilige Cäcilie oder die Gewalt der Musik - Der Zweikampf.
About the author
Walter Hinderer studierte Germanistik, Philosophie, Anglistik und Geschichte in Tübingen und München und lehrt seit 1978 an der Princeton University in USA. Neben Lyrik, Drama und Roman vom Sturm und Drang bis zur Gegenwart, Literatur und Ästhetik beschäftigte er sich immer wieder auch mit Rhetorik und politischer Literatur.
Summary
Wilhelm Grimm hielt die ersten Erzählungen Heinrich von Kleists für "unstreitig" zu den besten gehörig, "welche unsere Literatur aufzuweisen hat". Die von Walter Hinderer herausgegebene Sammlung erschließt alle acht Erzählungen und den berühmten Marionettentheater-Aufsatz in neuen Interpretationen. Zusammen mit dem bereits erschienenen Band über Kleists Dramen bietet er einen Überblick über Kleists Werk in Einzelinterpretationen.