Read more
Das Leben ist wie ein Film. Nur in echt!
Die Freunde Jalle und Kino drehen einen Kurzfilm, in dem der Hund der Nachbarin mitspielt - und ums Leben kommt. Die beiden inszenieren eine Scheinentführung und fordern Lösegeld. Für ein Drehbuch wäre das eine tolle Idee; in der Wirklichkeit ist sie oberdämlich und bringt den beiden jede Menge Ärger ein. Als sich Jalle auch noch in Jytte verliebt, scheint sich das Leben der beiden Jungs in eine Soap zu verwandeln. Mit einem großen Unterschied: Im Zweifelsfall wird es im Leben und in der Liebe bitterernst.
About the author
Mats Wahl, geboren 1945 auf der Insel Gotland, lebt als Dozent für Pädagogik und Psychologie in Stockholm. Neben zahlreichen Auszeichnungen in seinem Heimatland Schweden erhielt er den Deutschen Jugendliteraturpreis.
Angelika Kutsch, geb. 1941 in Bremerhaven, ist Autorin mehrerer Kinder- und Jugendbücher und Übersetzerin aus dem Schwedischen. Für beides wurde sie mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Angelika Kutsch lebt in Hamburg und Schweden.
Summary
Das Leben ist wie ein Film. Nur in echt!
Die Freunde Jalle und Kino drehen einen Kurzfilm, in dem der Hund der Nachbarin mitspielt – und ums Leben kommt. Die beiden inszenieren eine Scheinentführung und fordern Lösegeld. Für ein Drehbuch wäre das eine tolle Idee; in der Wirklichkeit ist sie oberdämlich und bringt den beiden jede Menge Ärger ein. Als sich Jalle auch noch in Jytte verliebt, scheint sich das Leben der beiden Jungs in eine Soap zu verwandeln. Mit einem großen Unterschied: Im Zweifelsfall wird es im Leben und in der Liebe bitterernst.
Additional text
»Im Fokus der frisch und frech erzählten Geschichte stehen die Filmfreaks Jalle und Kino, die ihr eigenes Leben als Drehbuch fortschreiben und coole, ihren Helden abgelauschte Sprüche klopfen. Doch plötzlich mischen sich in den komischen Erzählton auch ernste, harte Klänge. Eine Liebesgeschichte ist keine Soap, auch wenn es manchmal den Anschein hat.«
Die Welt
Report
"Sie werden sich schlapp lachen und gerührt sein. Das Leben ist eben wie eine tägliche Soap. Voller Überraschungen."
Bild am Sonntag