Sold out

Avantgarde nach ihrem Ende - Von der Transformation der avantgardistischen Kunst des 20. Jahrhunderts. Ein Beitrag zur theologischen Kunstkritik

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Wenn in bezug auf die bildende Kunst von Avantgarde gesprochen wird, ist in der Regel solche Kunst gemeint, der es um Phänomene des 'Lebens' geht. Diese Studie zeigt, daß 'Leben' der eigentliche Streitbegriff innerhalb der krisenhaften Entwicklung der Avantgarde war: Ist das Leben etwas, das die Kunst im Lichthorizont der Welt sichtbar erscheinen lassen kann, oder geht es dabei um ein sinnlich-affektives, in der Welt letztlich unsichtbares Erscheinen dieses Lebens in seiner rein phänomenologischen Materie, die im Anschluß an das Johannesevangelium und Michel Henry als 'Fleisch' bezeichnet werden kann?Das Buch versucht mit Blick auf den zeitgenössischen Kunstdiskurs lebensphänomenologische und bildtheologische Kriterien anzuzeigen, um Positionen der gegenwärtigen Avantgarde zu bestimmen.

About the author

PD Dr. Rolf Kühn, geboren 1944, philosophische Promotion Paris-Sorbonne, Habilitation und Dozent Univ. Wien; zahlreiche Veröffentlichungen im Forschungsbereich Phänomenologie, psychologische Anthropologie, Religions- und Kulturphilosophie; wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Existenzanalyse und Lebensphänomenologie Berlin.

Summary

Wenn in bezug auf die bildende Kunst von Avantgarde gesprochen wird, ist in der Regel solche Kunst gemeint, der es um Phänomene des 'Lebens' geht. Diese Studie zeigt, daß 'Leben' der eigentliche Streitbegriff innerhalb der krisenhaften Entwicklung der Avantgarde war: Ist das Leben etwas, das die Kunst im Lichthorizont der Welt sichtbar erscheinen lassen kann, oder geht es dabei um ein sinnlich-affektives, in der Welt letztlich unsichtbares Erscheinen dieses Lebens in seiner rein phänomenologischen Materie, die im Anschluß an das Johannesevangelium und Michel Henry als 'Fleisch' bezeichnet werden kann?
Das Buch versucht mit Blick auf den zeitgenössischen Kunstdiskurs lebensphänomenologische und bildtheologische Kriterien anzuzeigen, um Positionen der gegenwärtigen Avantgarde zu bestimmen.

Product details

Authors Marco A Sorace, Marco A. Sorace, Marco Antonio Sorace
Assisted by Rolf Kühn (Foreword)
Publisher Alber
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2007
 
EAN 9783495482407
ISBN 978-3-495-48240-7
No. of pages 320
Dimensions 140 mm x 27 mm x 215 mm
Weight 552 g
Illustrations 23 SW-Abb.
Series Seele, Existenz und Leben
Seele, Existenz und Leben
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > General, dictionaries

Theologie, Kunst, Philosophie, Avantgarde, Künste, Bildende Kunst allgemein, Religion, Religionsphilosophie, Phänomenologie, Kunstkritik

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.