Sold out

Die Griechische Kunst - Originalausgabe

German · Paperback / Softback

Description

Read more

In ihrer Bildkunst vergegenwärtigten sich die alten Griechen Götter und Heroen, bedeutende Personen der Vergangenheit und der Gegenwart, öffentliche und private Szenen. Diese konzentrierte und anschauliche Darstellung führt durch die Bildwelten der Statuen und Reliefs, der Gemälde und Vasen und zeigt, in welchem Maße sie das politische, das private wie das religiöse Leben der griechischen Gesellschaft prägten.

List of contents

I Bildwerke und Lebenswelt
1. Leben mit Bildern
2. Das Leben der Bilder
3. Körperbilder
4. Bilderwelten
5. Verlust und Wiedergewinnung

II Archaische Zeit
1. Ehre, Besitz und Poliskultur
2. Heiligtümer: Votivfiguren, Kultbilder, Tempelschmuck
3. Grabdenkmäler
4. Festkultur und Totenkult: Bemalte Keramik
5. Bildzeichen von Staat und Person: Münzen und Siegel
6. Formensprache, Menschenbild und Künstlertum

III Klassische Zeit
1. Griechentum, Bürgerschaft und Individuum
2. Agorai und Heiligtümer: Politische Denkmäler
3. Tempel: Mythen zwischen Ethos und Politik
4. Götterbilder: Dimensionen der Göttlichkeit
5. Menschenbilder I: Athleten und Helden
6. Menschenbilder II: Frühformen des Porträts
7. Grabreliefs: Eine Gesellschaft in der Perspektive des Todes
8. Festkultur und Totenkult: Bemalte Keramik
9. Formensprache, Menschenbild und Künstlertum

IV Hellenistische Zeit
1. Herrschermacht und individuelles Leben
2. Monarchen: Charisma, Pathos, Einzigartigkeit
3. Götterbilder: Hoheit und Lebensgenuß
4. Mythenbilder: Schicksal und Pathos
5. Menschenbilder: Divergierende Rollen
6. Ambiente als Bild
7. Wohnhäuser: Die Entdeckung der Privatsphäre
8. Formensprache, Menschenbild und Künstlertum


Einführende Literatur
Bildnachweis

About the author

TonioHölscher ist Professor für Klassische Archäologie an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg.

Summary

In ihrer Bildkunst vergegenwärtigten sich die alten Griechen Götter und Heroen, bedeutende Personen der Vergangenheit und der Gegenwart, öffentliche und private Szenen. Diese konzentrierte und anschauliche Darstellung führt durch die Bildwelten der Statuen und Reliefs, der Gemälde und Vasen und zeigt, in welchem Maße sie das politische, das private wie das religiöse Leben der griechischen Gesellschaft prägten.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.