Fr. 26.90

Access - Das Verschwinden des Eigentums - Warum wir weniger besitzen und mehr ausgeben werden. Ausgezeichnet mit dem Bruno-Kreisky-Preis für das politische Buch 2000

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Materielles Eigentum war gestern. Die Zukunft gehört virtuellen Gütern - und dem Zugriff auf sie. Unter dem Stichwort "Access" brachte Jeremy Rifkin diesen Trend schon vor einigen Jahren auf den Punkt. Heute gibt ihm die Realität Recht: Seine Thesen sind jetzt aktueller denn je.

List of contents

Der Kapitalismus erreicht eine neue Stufe"Access" statt EigentumAus Märkten werden NetzwerkeDie schwerelose ÖkonomieMonopoly um GeschäftskonzepteAlles wird zur DienstleistungMenschliche Beziehungen werden zur WareZugang als LebensformDie Privatisierung des kulturellen GemeingutsEin neuer KapitalismusDie Ausbeutung des kulturellen LebensDie Welt der PostmoderneDie Vernetzten und die UnvernetztenEine neue Balance zwischen Kultur und KapitalismusDanksagungAnmerkungenLiteraturRegister

About the author

Jeremy Rifkin, geboren 1945, ist Gründer und Vorsitzender der "Foundation on Economic Trends" in Washington. Mit seinen zeitkritischen Büchern bringt er die großen gesellschaftlichen, politischen und ökonomischen Trends auf den Punkt. Sein Bestseller "Das Ende der Arbeit" wurde in sechzehn Sprachen übersetzt und löste internationale Debatten aus. Nicht minder bekannt ist Rifkin für seine kritischen Thesen zur Biotechnologie. In den USA gilt er als einer der bekanntesten und gefürchtetsten politischen Journalisten. Jeremy Rifkin ist als Regierungsberater tätig und unterrichtet an der renommierten Wharton School.

Summary

Materielles Eigentum war gestern. Die Zukunft gehört virtuellen Gütern – und dem Zugriff auf sie. Unter dem Stichwort »Access« brachte Jeremy Rifkin diesen Trend schon vor einigen Jahren auf den Punkt. Heute gibt ihm die Realität Recht: Seine Thesen sind jetzt aktueller denn je.

Foreword

Access statt Eigentum

Report

"Rifkin hat das großartige Talent, wichtige Diskussionen anzustoßen." (New York Times)

Product details

Authors Jeremy Rifkin
Assisted by Klaus Binder (Editor), Tatjana Eggeling (Editor), Klaus Binder (Translation), Klaus Aus d. Engl. Binder (Translation), Tatjana Eggeling (Translation), Tatjana Aus d. Engl. Eggeling (Translation)
Publisher Campus Verlag
 
Original title The Age of Access
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 05.02.2001
 
EAN 9783593383743
ISBN 978-3-593-38374-3
No. of pages 424
Dimensions 140 mm x 216 mm x 25 mm
Weight 600 g
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Business: general, reference works
Social sciences, law, business > Business > General, dictionaries

Kapitalismus, Wirtschaft, Volkswirtschaft, Sozialer Wandel, Informationsgesellschaft, Verstehen, Industriegesellschaft, Programm, Sozialwissenschaften, Soziologie, Wissensgesellschaft, Economy, Kulturwandel, Capitalism, New Economy, Social Change, Knowledge Society, Industrial society

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.