Fr. 20.90

Das Theater, der Brief und die Wahrheit - Ein Widerspruch. Aus d. Niederländ. v. Gregor Seferens

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Als die holländische Aufführung von Rainer Werner Fassbinders Skandalstück "Der Müll, die Stadt und der Tod" vorbereitet wurde, gehörte der Schauspieler Althans zu den leidenschaftlichsten Warnern vor einem neuen Antisemitismus, er, der seine Familie im Konzentrationslager verloren und als Pflegekind überlebt hat. Da bekommt Althans einen Drohbrief; er wird entführt und in Belgien wieder gefunden, verletzt, aber lebend. Seine Warnungen waren offenbar berechtigt. Doch dann entsteht ein neuer Verdacht: Hat Althans selber alles fingiert, Brief und Entführung? Harry Mulisch erzählt eine verstörende Geschichte, die zwischen Wahrheit und Lüge, Betrug und Selbstbetrug oszilliert.

About the author

Harry Mulisch, geboren 1927 in Haarlem, lebte in Amsterdam. In seinem umfangreichen Werk, Erzählungen, Romane, Theaterstücke, Gedichte, Essays, Studien, Reportagen, Libretti und Drehbücher, spielen der Zweite Weltkrieg und dessen Folge, der Kalte Krieg, eine wichtige Rolle. Harry Mulisch erhielt zahlreiche Literaturpreise, unter anderem den Niederländischen Staatspreis für Literatur. 2010 verstarb Harry Mulisch.

Summary

Als die holländische Aufführung von Rainer Werner Fassbinders Skandalstück Der Müll, die Stadt und der Tod vorbereitet wurde, gehörte der Schauspieler Althans zu den leidenschaftlichsten Warnern vor einem neuen Antisemitismus, er, der seine Familie im Konzentrationslager verloren und als Pflegekind überlebt hat. Da bekommt Althans einen Drohbrief; er wird entführt und in Belgien wieder gefunden, verletzt, aber lebend. Seine Warnungen waren offenbar berechtigt. Doch dann entsteht ein neuer Verdacht: Hat Althans selber alles fingiert, Brief und Entführung? Harry Mulisch erzählt eine verstörende Geschichte, die zwischen Wahrheit und Lüge, Betrug und Selbstbetrug oszilliert.

Additional text

"'Das Theater, der Brief und die Wahrheit' ist ein Zwitter von seltener Art: ein Glanzstück essayistischer Gelegenheitsprosa und zugleich ein klassisches Meisterwerk." Alexander Honold, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 26.09.00

"Wer das schmale Mulisch-Bändchen in einem Atemzug durchgelesen und danach aufgewühlt beiseite gelegt hat, vermeint von ganz fern den lachenden Autor zu hören, der über seiner perfekten Versuchsanordnung zum Thema Dichtung und Wahrheit zufrieden den Vorhang fallen läßt." Michael Mönninger, Berliner Zeitung, 17.10.00

Report

"'Das Theater, der Brief und die Wahrheit' ist ein Zwitter von seltener Art: ein Glanzstück essayistischer Gelegenheitsprosa und zugleich ein klassisches Meisterwerk." Alexander Honold, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 26.09.00 "Wer das schmale Mulisch-Bändchen in einem Atemzug durchgelesen und danach aufgewühlt beiseite gelegt hat, vermeint von ganz fern den lachenden Autor zu hören, der über seiner perfekten Versuchsanordnung zum Thema Dichtung und Wahrheit zufrieden den Vorhang fallen läßt." Michael Mönninger, Berliner Zeitung, 17.10.00

Product details

Authors Harry Mulisch
Assisted by Gregor Seferens (Translation)
Publisher Hanser
 
Original title Het theater, de brief en de waarheid
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2000
 
EAN 9783446199163
ISBN 978-3-446-19916-3
No. of pages 101
Weight 205 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Essays, feuilletons, literary criticism, interviews

Niederländische SchriftstellerInnen: Werke (div.), eintauchen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.