Read more
Thomas Manns satirisch-poetische Antwort auf den Rassenwahn des Dritten Reiches
Sita liebt die unzertrennlichen Freunde Shridaman und Nanda, den einen wegen seines klugen Kopfes, den anderen wegen seines herrlichen Körpers. Von irdischen Leidenschaften überwältigt, treiben die drei der unlösbaren Verknotung ihres Schicksals entgegen, die das Eingreifen der Götter erfordert ...
»Die Geschichte der schönhüftigen Sita, Tochter des aus Kriegerblut stammenden Kuhzüchters Sumantra, und ihrer beiden Gatten stellt, blutig und sinnverwirrend, wie sie ist, die höchsten Anforderungen an die Seelenstärke des Lauschenden.« Thomas Mann
About the author
Thomas Mann, geb. 1875 in Lübeck, wohnte seit 1894 in München. 1933 verließ er Deutschland und lebte zuerst in der Schweiz am Zürichsee, dann in den Vereinigten Staaten, wo er 1938 eine Professur an der Universität in Princeton annahm. Später hatte er seinen Wohnsitz in Kalifornien, danach wieder in der Schweiz. Er starb in Zürich am 12. August 1955. Thomas Mann zählt zu den bedeutendsten Schriftstellern des 20. Jahrhunderts. Mit ihm erreichte der moderne deutsche Roman den Anschluss an die Weltliteratur. Manns umfangreiches und vielschichtiges Werk hat eine weltweit kaum zu übertreffende positive Resonanz gefunden. Für seinen ersten großen Roman Die Buddenbrooks erhielt er 1929 den Nobelpreis für Literatur.
Christian Brückner, geboren 1943, arbeitet als Schauspieler und Sprecher. Er hat viele herausragende Hörspiele und Lesungen produziert. Als Synchronsprecher leiht er seine Stimme u.a. Robert de Niro. Christian Brückner erhielt 1990 den "Adolf-Grimme-Preis", 2012 wurde er mit dem "Deutschen Hörbuchpreis" für sein Lebenswerk ausgezeichnet und 2017 erhielt er den Ehrenpreis des "Preises der deutschen Schallplattenkritik" .
Summary
Thomas Manns satirisch-poetische Antwort auf den Rassenwahn des Dritten Reiches
Sita liebt die unzertrennlichen Freunde Shridaman und Nanda, den einen wegen seines klugen Kopfes, den anderen wegen seines herrlichen Körpers. Von irdischen Leidenschaften überwältigt, treiben die drei der unlösbaren Verknotung ihres Schicksals entgegen, die das Eingreifen der Götter erfordert …
»Die Geschichte der schönhüftigen Sita, Tochter des aus Kriegerblut stammenden Kuhzüchters Sumantra, und ihrer beiden Gatten stellt, blutig und sinnverwirrend, wie sie ist, die höchsten Anforderungen an die Seelenstärke des Lauschenden.« Thomas Mann