Fr. 20.90

Vorgeschichte

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Dieser Band der "Fischer Weltgeschichte" zeigt dem Leser, wie die Erde aussah, lange bevor im Zweistromland und in Ägypten die ersten Hochkulturen der Menschheitsgeschichte entstanden. Unter der Leitung der beiden Herausgeber, Dr. Marie-Henriette Alimen und Pater Marie-Joseph Steve (Centre National de la Recherche Scientifique, Paris), haben sich Prähistoriker aus aller Welt zusammengefunden und die Vorgeschichte der Kontinente beschrieben. Die Darstellung umfaßt die Jahrtausende vom ersten Auftreten des Menschen bis zur Eisenzeit, deren Beginn einen tiefen Einschnitt in der Entwicklung aller Kulturen bedeutet. Die Autoren stellen die besonderen Bedingungen ihres Faches heraus und geben so über die Vermittlung der Forschungsergebnisse hinaus Einblicke in die Methode ihrer Arbeit. Das Fehlen schriftlicher Quellen beschränkt die Forschung ganz auf die Auswertung materieller Quellen - also der archäologischen Funde. Gerade dieses Buch ist ein Musterbeispiel dafür, wie sich heute auch die Geschichtswissenschaft mehr und mehr der modernen naturwissenschaftlichen Erkenntnisse und Arbeitsweisen bedient. Die Verfasser schildern etwa, wie sie mit Hilfe physikalischer und chemischer Gesetze ihre Primärquellen (z. B. Steine, Pflanzen- und Knochenreste) datieren und so zu greifbaren Vorstellungen vom Wesen der prähistorischen Welt gelangen. - Der Band ist in sich abgeschlossen und mit Abbildungen, Kartenskizzen und einem Literaturverzeichnis ausgestattet. Ein Register erleichtert dem Leser die rasche Orientierung.

Summary

Dieser Band der "Fischer Weltgeschichte" zeigt dem Leser, wie die Erde aussah, lange bevor im Zweistromland und in Ägypten die ersten Hochkulturen der Menschheitsgeschichte entstanden. Unter der Leitung der beiden Herausgeber, Dr. Marie-Henriette Alimen und Pater Marie-Joseph Steve (Centre National de la Recherche Scientifique, Paris), haben sich Prähistoriker aus aller Welt zusammengefunden und die Vorgeschichte der Kontinente beschrieben. Die Darstellung umfaßt die Jahrtausende vom ersten Auftreten des Menschen bis zur Eisenzeit, deren Beginn einen tiefen Einschnitt in der Entwicklung aller Kulturen bedeutet. Die Autoren stellen die besonderen Bedingungen ihres Faches heraus und geben so über die Vermittlung der Forschungsergebnisse hinaus Einblicke in die Methode ihrer Arbeit. Das Fehlen schriftlicher Quellen beschränkt die Forschung ganz auf die Auswertung materieller Quellen - also der archäologischen Funde. Gerade dieses Buch ist ein Musterbeispiel dafür, wie sich heute auch die Geschichtswissenschaft mehr und mehr der modernen naturwissenschaftlichen Erkenntnisse und Arbeitsweisen bedient. Die Verfasser schildern etwa, wie sie mit Hilfe physikalischer und chemischer Gesetze ihre Primärquellen (z. B. Steine, Pflanzen- und Knochenreste) datieren und so zu greifbaren Vorstellungen vom Wesen der prähistorischen Welt gelangen. - Der Band ist in sich abgeschlossen und mit Abbildungen, Kartenskizzen und einem Literaturverzeichnis ausgestattet. Ein Register erleichtert dem Leser die rasche Orientierung.

Product details

Authors Marie-Joseph Steve
Assisted by Marie-Henriett Alimen (Editor), Marie-Henriette Alimen (Editor), Steve (Editor), Steve (Editor), Marie-Joseph Steve (Editor)
Publisher FISCHER Taschenbuch
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2001
 
EAN 9783596600014
ISBN 978-3-596-60001-4
No. of pages 400
Weight 276 g
Illustrations Mit 92 Abb.
Series Fischer-Tb. Weltgeschichte
Fischer Weltgeschichte
Weltgeschichte
Forum Wissenschaft
Fischer Weltgeschichte
Weltgeschichte
Subjects Humanities, art, music > History > General, dictionaries

Weltgeschichte, Hochkultur, Vorgeschichte, Ägypten, Sachbuch, Vorzeit, Frühgeschichte vor Christi Geburt, Menschheitsgeschichte, Fischer Weltgeschichte

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.