Fr. 26.50

Geistige Behinderung - Psychologische Perspektiven

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Die gesellschaftliche Teilhabe von Menschen, die mit dem Begriff einer 'Geistigen Behinderung' charakterisiert werden, ist eine Herausforderung für verschiedene wissenschaftliche Disziplinen. Neben der Pädagogik und der Medizin kann vor allem die Psychologie wesentliche Erkenntnisse und Handlungskonzepte hierzu beisteuern. Die in diesem Band enthaltenen Beiträge zur Fachtagung "Psychologie und Geistige Behinderung" (Heidelberg 2005) reflektieren aus der Sicht verschiedener psychologischer Fachgebiete die individuellen Bedingungen und die soziale Situation kognitivbeeinträchtigter Menschen. Erkenntnisse aus der Entwicklungs- und Sozialpsychologie, zur Test- und Verhaltungsdiagnostik, zu Emotionen, seelischer Gesundheit, Biografie und Identität ergänzen sich zu einem vielfältigen Bild psychologischer Sichtweisen und Perspektiven in Bezug auf Menschen mit geistiger Behinderung.

Summary

Die gesellschaftliche Teilhabe von Menschen, die mit dem Begriff einer ‘Geistigen Behinderung’ charakterisiert werden, ist eine Herausforderung für verschiedene wissenschaftliche Disziplinen. Neben der Pädagogik und der Medizin kann vor allem die Psychologie wesentliche Erkenntnisse und Handlungskonzepte hierzu beisteuern.
Die in diesem Band enthaltenen Beiträge zur Fachtagung “Psychologie und Geistige Behinderung” (Heidelberg 2005) reflektieren aus der Sicht verschiedener psychologischer Fachgebiete die individuellen Bedingungen und die soziale Situation kognitivbeeinträchtigter Menschen. Erkenntnisse aus der Entwicklungs- und Sozialpsychologie, zur Test- und Verhaltungsdiagnostik, zu Emotionen, seelischer Gesundheit, Biografie und Identität ergänzen sich zu einem vielfältigen Bild psychologischer Sichtweisen und Perspektiven in Bezug auf Menschen mit geistiger Behinderung.

Product details

Authors Theo Klauss
Assisted by The Klauss (Editor), Theo Klauss (Editor)
Publisher Universitätsverlag Winter
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2006
 
EAN 9783825383305
ISBN 978-3-8253-8330-5
No. of pages 209
Dimensions 150 mm x 17 mm x 219 mm
Weight 314 g
Illustrations 23 Abb.
Series Programm Edition S
Edition Schindele
Edition S
Programm Edition Schindele
Edition S
Subjects Humanities, art, music > Education > Special education

Psychologie, Kongress, Geistige Behinderung, Trauma, Partizipation, Therapie, Heidelberg (2005), Kompetenzdiagnostik

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.