Sold out

Wissenschaftstheorie und wissenschaftliches Arbeiten - Eine Einführung für Wirtschaftswissenschaftler

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Wissenschaftstheorie und wissenschaftliches Arbeiten" müssen nicht grau" und staubtrocken" sein! Von bisherigen Publikationen unterscheidet sich dieses Buch von anderen darin, dass es die Wissenschaftstheorie auf konkrete (und mitunter spannende!) Weise zugänglich macht. Es ist im Zuge der Vorlesungsvorbereitung für Wissenschaftstheorie und wissenschaftliches Arbeiten" entstanden und erfüllt somit exakt die im Curriculum zur Erlangung des Bachelor of Arts (B.A.) an den Berufsakademien gestellten Anforderungen. Der Autor erklärt die wissenschaftstheoretischenGrundpositionen (z.B. kritischer Rationalismus), gewährt einen Einblick in die Funktionsweise des Wissenschaftsbetriebs, erläutert die wissenschaftstheoretischen Grundbegriffe bzw. Konzepte (z.B. Definition, Hypothese) und vermittelt grundlegende Kompetenz in den Methoden der empirischen Sozialforschung, so dass die Studierenden eigenständig wissenschaftlich arbeiten können. Das Buch wendet sich an Studierende an Berufsakademien, Fachhochschulen und Universitäten.

List of contents

Stellenwert der Wissenschaftstheorie für die Betriebswirtschaftslehre.
- Grundbegriffe der Wissenschaftstheorie: Wesentliches Element einer wissenschaftlichen Arbeit.
- Quellen zur systematischen Gewinnung von Wissen.
- Idealtypischer Aufbau einer wissenschaftlichen Arbeit.

Product details

Authors Martin Kornmeier
Publisher Physica Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.07.2013
 
No. of pages 225
Weight 365 g
Illustrations m. 54 Abb.
Series BA KOMPAKT
Subject Social sciences, law, business > Business > Management

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.