Fr. 35.50

Leiden hängt von der Entscheidung ab - Gedichte & Texte zu Leben, Sterben und Heilwerden

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

"Schmerzen, so sagte es der Dalai Lama einmal, Schmerzen sind unvermeidlich. Leiden hängt von der Entscheidung ab. Pauline C. Frei hat sich entschieden: für das Hinschauen, das Integrieren. Hat es sich gelohnt? Lesen Sie selbst." - Michaela Huber Dieses Buch enthält Gedichte, Texte und Bilder zum Leben, Sterben und Heilwerden. In zehn Kapiteln geordnet, mit jeweils einem einführenden Text von Michaela Huber versehen, finden sich Gedichte von Pauline C. Frei. Diese Texte decken ein weites Spektrum ab, beginnend beim Entdecken des Schreibens als Ausdrucksmöglichkeit über die Bewältigung des Alltags unter dem Vorzeichen einer schweren, unheilbaren Krankheit bis hin zu Themen wie Loslassen, Tod, Liebe, Mut und Hoffnung. "Mit diesem Buch bekomme ich die große Chance zu sagen: Trauma ist kein ewiges Stigma, das aussichtslos und chancenlos an einem haftet, wie etwas, das sich nie mehr ändert oder nie ändern lässt. Sondern es ist möglich, sich zu lösen, zu wachsen und vor allem frei zu sein. Nichts noch so Schlimmes kann einem Menschen für immer und ewig die eigene Würde und Kraft nehmen, sich zu befreien und frei zu leben. Alle, die unter Gewalt und ihren Folgen bzw. unter einer schweren Krankheit oder Schicksalsschlägen zu leiden haben, sollten nie vergessen: Freiheit ist wundervoll!" - Pauline C. Frei

List of contents

Sprechen - Stimmen - Schreiben Einleitung von Michaela Huber Gedichte von Pauline C. Frei Von der Gewalt über die Krankheit zur Freiheit Unheilbar krank sein Alltag Schlaf, Reise, Engel "Sein, Jetzt, Schwebe" Scham, Abhängigkeit - und Würde Loslassen Zum Tod Liebe, Mut, Botschaft

About the author

Michaela Huber, Jg. 1952, ist psychologische Psychotherapeutin, Supervisorin und Ausbilderin in Traumabehandlung, niedergelassen in Kassel. Sie ist seit deren Gründung 1. Vorsitzende der deutschsprachigen Sektion einer internationalen Traumafachgesellschaft, der ISSD (International Society for the Study of Dissociation) und erhielt 1997 auf dem Traumakongreß in Montreal den 'International Distinguished Achievement Award' der ISSD für ihre Verdienste auf dem Gebiet der Publikation und Fortbildung zum Thema der schweren posttraumatischen, dissoziativen Störungen.

Marlene Biberacher ist Sozialpädagogin, Traumafachberaterin und Dozentin an verschiedenen Akademien. Sie hält Seminare, Vorträge und Supervision.

Summary

"Schmerzen, so sagte es der Dalai Lama einmal, Schmerzen sind unvermeidlich. Leiden hängt von der Entscheidung ab. Pauline C. Frei hat sich entschieden: für das Hinschauen, das Integrieren. Hat es sich gelohnt? Lesen Sie selbst." - Michaela Huber

Dieses Buch enthält Gedichte, Texte und Bilder zum Leben, Sterben und Heilwerden. In zehn Kapiteln geordnet, mit jeweils einem einführenden Text von Michaela Huber versehen, finden sich Gedichte von Pauline C. Frei. Diese Texte decken ein weites Spektrum ab, beginnend beim Entdecken des Schreibens als Ausdrucksmöglichkeit über die Bewältigung des Alltags unter dem Vorzeichen einer schweren, unheilbaren Krankheit bis hin zu Themen wie Loslassen, Tod, Liebe, Mut und Hoffnung.

"Mit diesem Buch bekomme ich die große Chance zu sagen: Trauma ist kein ewiges Stigma, das aussichtslos und chancenlos an einem haftet, wie etwas, das sich nie mehr ändert oder nie ändern lässt. Sondern es ist möglich, sich zu lösen, zu wachsen und vor allem frei zu sein. Nichts noch so Schlimmes kann einem Menschen für immer und ewig die eigene Würde und Kraft nehmen, sich zu befreien und frei zu leben. Alle, die unter Gewalt und ihren Folgen bzw. unter einer schweren Krankheit oder Schicksalsschlägen zu leiden haben, sollten nie vergessen: Freiheit ist wundervoll!" - Pauline C. Frei

Report

"Diese Texte in Kombination mit den Worten von Michaela Huber, in denen neben ihrem Fachwissen, das sie an die Lesenden weitergibt, ganz viel Achtsamkeit, Achtung und Liebe mitschwingt, machen das Buch zu einem unbezahlbaren Geschenk für Überlebende und für BegleiterInnen von Überlebenden. Danke!" - Brückenschlag - Zeitschrift für Sozialpsychiatrie, Literatur, Kunst

Product details

Authors Pauline C Frei, Pauline C. Frei, Michael Huber, Michaela Huber
Assisted by Marlene Biberacher (Illustration), Pauline C. Frei (Editor), Michael Huber (Editor), Michaela Huber (Editor), Michaela Huber (Foreword)
Publisher Junfermann
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 07.11.2006
 
EAN 9783873876606
ISBN 978-3-87387-660-6
No. of pages 200
Dimensions 170 mm x 240 mm x 13 mm
Weight 494 g
Illustrations m. farb. Bildern
Series Thema Traumabewältigung
Thema Traumabewältigung
Subjects Humanities, art, music > Psychology > Applied psychology
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Applied psychology

Gedichte, Reime (dt.) div., Gewalt, Psychologie, Psychotherapie, Sterben, Krankheit, Schmerz, Orientieren, Schicksalsschläge, Traumatherapie, Loslassen und Tod, Liebe, Mut und Hoffnung, Leiden hängt von der Entscheidung ab, Heilwerden

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.