Fr. 52.50

Briefe 1920-1931 - Hrsg. v. Knut Beck u. Jeffrey B. Berlin. Briefe z. Tl. in französ. Sprache

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

In den Jahren der Weimarer Republik sind die Menschen, vor allem die Künstler und Intellektuellen, besonders herausgefordert - sie suchen, das "Alte" abzuwerfen und streben neue Ziele an. Auch Stefan Zweig hat sich diesen Gegebenheiten zu stellen und bekannt: "Ich habe mir nie ein stillzufriedenes Leben gewünscht: danken wir Gott, wenn es uns von Zeit zu Zeit um und um schüttelt."

About the author

Stefan Zweig (1881-1942) wuchs als Sohn einer jüdischen Kaufmannsfamilie in Wien auf. Er schrieb Gedichte, Novellen, Dramen und Essays, die 1933 der Bücherverbrennung der Nazis zum Opfer fielen. Er lebte von 1919 bis 1934 in Salzburg, emigrierte von dort nach England und 1941 nach Brasilien. Sein episches Werk machte ihn ebenso berühmt wie seine historischen Miniaturen und die biographischen Arbeiten. Am 23. Februar 1942 schied er in Petrópolis, Brasilien, freiwillig aus dem Leben.

Jeffrey B. Berlin, geboren 1946, war Professor of Comparative Literature am Holy Family College in Langhorne, Pa, USA, und ist durch seine Arbeiten und Herausgeberschaften als Kenner des Werkes von Stefan Zweig ausgewiesen.

Summary

Dieser Band beginnt mit der Eheschließung Stefan Zweigs. Die frühen Jahre der Weimarer Republik mit den politisch motivierten Morden an Matthias Erzberger und an Walther Rathenau, erschüttern ihn sehr, innerlich distanziert er sich mehr und mehr. Dieses Jahrzehnt bringt ihm die große Reise nach Rußland – Anlaß ist Tolstois 100. Geburtstag – und damit verbunden die Begegnung und Freundschaft mit Maxim Gorki. Doch Stefan Zweig hat auch Phasen tiefer Depression und große menschliche Verluste zu verkraften: den Tod des bewunderten Rainer Maria Rilke und den des im Werk nicht minder geschätzten Hugo von Hofmannsthal. Der Band endet 1931 mit dem Brief an Richard Strauss, in dem er den Plan des Librettos zur komischen Oper ›Die schweigsame Frau‹ entwickelt, die 1935 in Dresden uraufgeführt wird.

Product details

Authors Stefan Zweig
Assisted by B Berlin (Editor), B Berlin (Editor), Knu Beck (Editor), Knut Beck (Editor), Jeffrey B. Berlin (Editor)
Publisher S. Fischer Verlag GmbH
 
Languages German
Product format Hardback
Released 20.02.2001
 
EAN 9783100970909
ISBN 978-3-10-097090-9
No. of pages 696
Dimensions 139 mm x 211 mm x 47 mm
Weight 846 g
Series Briefe in vier Bänden
Stefan Zweig, Briefe in vier Bänden
Stefan Zweig, Briefe in vier Bänden
Subjects Fiction > Narrative literature > Letters, diaries

Briefwechsel (div.), Zweig, Stefan, 1930 bis 1939 n. Chr., 1920 bis 1929 n. Chr., Briefwechsel

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.