Sold out

Selbstwert - die beste Investition Ihres Lebens - Schritt für Schritt zu mehr Lebensqualität. Ein Trainingsbuch

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Es sind die Gedanken, die ihre Gefühle bestimmen, Angriffe auf ihr Selbstwertgefühl beruhen auf schlechten Gewohnheiten - Gewohnheiten des Denkens und der Interpretation der Realität, die dazu führen, dass Sie mit sich selbst unzufrieden sind.

List of contents

So schnell kann es mir besser gehen Den inneren Kritiker überwinden Die Verteidigung des Selbstwertgefühls Rückblick auf die eigene Entwicklung Mitgefühl entwickeln Eine zutreffende Beurteilung seiner selbst entwickeln Ein neuer Rahmen für alte Fehler Der Abbau negativer Urteile

About the author

Matthew McKay, Ph.D., ist Professor am Wright Institute in Berkeley, CA. Er hat sich auf die Behandlung von Angst, interpersonalen Problemen und Depression spezialisiert. Er ist Co-Autor zahlreicher, auch international sehr erfolgreicher Bücher. Die von ihm mitverfaßten Bücher haben insgesamt eine weltweite Auflage von mehr als drei Millionen Exemplaren erreicht.

Patrick Fanning ist als Journalist auf dem Gebiet der Psychologie und Lebenshilfe tätig und ist Autor bzw. Koautor einer Reihe von Büchern über Psychologie und Kommunikation.

Summary

Führt ein guter Bildungsabschluss zu einem gesteigerten Selbstwertgefühl, oder ist das Selbstwertgefühl Ursache für den Bildungserfolg? Führt ein hoher sozialer Status zu gesteigertem Selbstwert, oder ist ein positives Selbstvertrauen Ansporn zum Erwerb des sozialen Status? Nach dem Muster von Huhn und Ei sind dies klassische Probleme von Ursache und Wirkung, die den wichtigsten Punkt außer acht lassen: Nicht die Tatsachen des Lebens bestimmen unser Selbstwertgefühl, sondern nur jene Fakten, die zu berücksichtigen und an die zu glauben wir uns entschließen. Ein Beispiel: Sie blicken in den Spiegel und sagen sich: "Mensch, was bin ich fett! Ein richtiger Kloß!" Damit zertrümmern Sie Ihr Selbstwertgefühl. Im Gegensatz dazu laden Sie Ihr Selbstwertgefühl positiv auf, wenn Sie beim Blick in den Spiegel feststellen: "Meine Haare sind wirklich toll!" Derselbe Spiegel, dieselbe Person, dieselben Tatsachen - aber völlig andere Gedanken. Es sind die Gedanken, die Ihre Gefühle bestimmen. Angriffe auf Ihr Selbstwertgefühl beruhen auf schlechten Gewohnheiten - Gewohnheiten des Denkens und der Interpretation der Realität, die dazu führen, dass Sie mit sich selbst unzufrieden sind. Der Schlüssel zu einem gesteigerten Selbstwertgefühl ist wirklich einfach: Man ändert seine Gefühle sich selbst gegenüber dadurch, dass man anders über sich denkt. Einfach bedeutet hier nicht leicht oder schnell. Sie ändern die Gewohnheiten eines ganzen Lebens nicht in wenigen Minuten. Doch Sie können jetzt damit beginnen ... mit Hilfe dieses Trainingskurses, in dessen Verlauf Sie Ihr Selbstwertgefühl deutlich verbessern werden.

Report

"Die Autoren dieses Buches haben eine Art Trainingsprogramm für das Selbstwertgefühl zusammengestellt. Mit einfachen Aufgaben gelingt es, Schwachstellen aufzuspüren und zu reparieren. Dabei hat das Buch den Charakter einer Sammlung von Kochrezepten. Es ist also nicht zum bloßen Lesen gedacht, sondern lädt zum Mitmachen ein. Jedes der Kochrezepte ist ein Häppchen von selten mehr als zwei Buchseiten, so daß man das Buch auch mal einige Zeit weglegen kann, ohne den Anschluß zu verpassen." - www.lernen-heute.de

Product details

Authors Patric Fanning, Patrick Fanning, Carol Honeychurch, Carole Honeychurch, Matthe McKay, Matthew McKay
Assisted by Michael H. Koulen (Translation)
Publisher Junfermann
 
Original title The Self-Esteem Companion
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 28.03.2001
 
EAN 9783873874329
ISBN 978-3-87387-432-9
No. of pages 176
Dimensions 173 mm x 243 mm x 14 mm
Weight 348 g
Subjects Guides > Self-help, everyday life > Lifestyle, personal development
Humanities, art, music > Psychology > Applied psychology

Lebensqualität, Persönlichkeitsentwicklung, Psychologie, Selbstverwirklichung, Selbstvertrauen, Selbstwert, Selbstwert, Selbsthilfe, Selbstwertgefühl, Mitgefühl, Denkmuster, Gefühle, optimieren, innerer Kritiker, Selbst-Empathie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.