Fr. 11.50

Aphorismen zur Lebensweisheit - Schopenhauer, Arthur - Logik und Ethik - 5002

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

In den 'Aphorismen zur Lebensweisheit' hat Schopenhauers philosophischer Stil, der auf Prägnanz und unmittelbare Verständlichkeit zielt, seine Vollendung erreicht. Auf der Grundlage seines weltanschaulichen Pessimismus entwirft er hier eine Lehre des glücklichen Lebens, die zeigt, wie man in einer denkbar schlechten Welt 'erträglich' leben kann.

List of contents

Zur Einführung Aphorismen zur LebensweisheitEinleitungKapitel I. Grundeintheilung Kapitel II. Von Dem, was Einer ist Kapitel III. Von Dem, was Einer hat Kapitel IV. Von Dem, was Einer vorstellt Kapitel V. Paränesen und Maximen A. Allgemeine B. Unser Verhalten gegen uns selbst betreffend C. Unser Verhalten gegen Andere betreffend D. Unser Verhalten gegen den Weltlauf und das Schicksal betreffend Kapitel VI. Vom Unterschiede der LebensalterRegister

About the author

Arthur Schopenhauer, 1788 in Danzig geboren, beschloß mit 17, Philosophie zu studieren, und veröffentlichte bereits in seinem 30. Lebensjahr, von der Öffentlichkeit völlig ignoriert, sein Hauptwerk "Die Welt als Wille und Vorstellung".Erst gegen Ende seines Lebens erntete er Ruhm mit dem Werk "Parerga und Paralipomena". Es bildete sich ein kleiner Kreis von Verehrern um den flötespielenden "ungeselligen Gesellen", der seine Pudel "Du Mensch" schimpfte, wenn sie unartig gewesen waren. Schopenhauer starb 1860 in Frankfurt am Main.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.