Sold out

Der rote Pony und andere Erzählungen

German · Paperback / Softback

Description

Read more

'Der rote Pony' und zehn andere Geschichten, die die Sehnsucht nach dem einfachen Leben auf dem Land wecken.

Der zehnjährige Jody wächst eng mit der Natur verbunden auf einer Farm im kalifornischen Salinas Valley auf. Seine Welt bekommt erste Risse, als sein geliebter Ponyhengst schwer krank wird. Einfühlsam schildert Steinbeck in der berühmten Titelgeschichte die Erschütterungen einer kindlichen Seele, der schmerzliche Verlust des Urvertrauens in die Mitmenschen.

Auch die anderen Erzählungen beschreiben mit großer Intensität Grunderlebnisse des Menschen wie Schmerz, Freude, Liebe, Tod: Da findet ein Rancher bei der Heimkehr seine "musterhafte" Ehefrau in den Armen eines anderen, und eine Mutter verliert ihren Sohn, kaum daß er die Schwelle zum Erwachsensein überschritten hat.

Steinbeck erzählt unsentimental, mit sparsamen Mitteln, aber enormer Bildhaftigkeit und bringt dabei seine tiefe Verbundenheit mit seiner kalifornischen Heimat und ihren Menschen zum Ausdruck. Mit der Beschreibung der Bewohner der fruchtbaren Tälern Kaliforniens weckt er im Leser eine tiefe Sehnsucht nach dem einfachen Leben, nach der Natur und nach der Freundschaft einfacher, ehrlicher Menschen. So gehören diese Geschichten zum Besten, was Steinbeck je geschrieben hat.

About the author

John Ernst Steinbeck, amerikanischer Erzähler deutsch-irischer Abstammung, geboren am 27. Februar 1902 in Salinas, wuchs in Kalifornien auf. 1918-24 Studium der Naturwissenschaften an der Stanford University, Gelegenheitsarbeiter, danach freier Schriftsteller in Los Gatos bei Monterey. Im Zweiten Weltkrieg Kriegsberichterstatter, 1962 Nobelpreis für Literatur, gestorben am 20. Dezember 1968 in New York.§

Summary

›Der rote Pony‹ und zehn andere Geschichten, die die Sehnsucht nach dem einfachen Leben auf dem Land wecken.

Der zehnjährige Jody wächst eng mit der Natur verbunden auf einer Farm im kalifornischen Salinas Valley auf. Seine Welt bekommt erste Risse, als sein geliebter Ponyhengst schwer krank wird. Einfühlsam schildert Steinbeck in der berühmten Titelgeschichte die Erschütterungen einer kindlichen Seele, der schmerzliche Verlust des Urvertrauens in die Mitmenschen.

Auch die anderen Erzählungen beschreiben mit großer Intensität Grunderlebnisse des Menschen wie Schmerz, Freude, Liebe, Tod: Da findet ein Rancher bei der Heimkehr seine »musterhafte« Ehefrau in den Armen eines anderen, und eine Mutter verliert ihren Sohn, kaum daß er die Schwelle zum Erwachsensein überschritten hat.

Steinbeck erzählt unsentimental, mit sparsamen Mitteln, aber enormer Bildhaftigkeit und bringt dabei seine tiefe Verbundenheit mit seiner kalifornischen Heimat und ihren Menschen zum Ausdruck. Mit der Beschreibung der Bewohner der fruchtbaren Tälern Kaliforniens weckt er im Leser eine tiefe Sehnsucht nach dem einfachen Leben, nach der Natur und nach der Freundschaft einfacher, ehrlicher Menschen. So gehören diese Geschichten zum Besten, was Steinbeck je geschrieben hat.

Product details

Authors John Steinbeck
Assisted by Rudolf Frank (Translation)
Publisher DTV
 
Original title The long Valley
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2004
 
EAN 9783423128506
ISBN 978-3-423-12850-6
No. of pages 198
Dimensions 120 mm x 191 mm x 12 mm
Weight 177 g
Series dtv Literatur
dtv Belletristik
dtv Taschenbücher
dtv Belletristik
dtv Taschenbücher
dtv Literatur
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Kind : Belletristik (Romane, Erzählungen), Pony : Belletristik (Romane, Erzählungen)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.