Fr. 97.00

Wirtschaftsinformatik als Schlüssel zum Unternehmenserfolg

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Vor dem Hintergrund des internationalen Innovations- und Produktivitätswettbewerbs wird Innovationsstärke - initiiert durch Methoden und Techniken der Wirtschaftsinformatik - zum Schlüssel des langfristigen Unternehmenserfolgs.

Renommierte Autoren aus Wissenschaft und Praxis diskutieren die Bedeutung der Wirtschaftsinformatik, die die Informations- und Know-how-Gesellschaft maßgeblich verändert hat. Die Beiträge reflektieren die führende Rolle der Wirtschaftsinformatik als Wissenschaftsdisziplin im Spannungsfeld der Theorie, der Praxis und der Hochschulpolitik.
Mit diesem Buch würdigen die Autoren Professor Dr. Friedrich Roithmayr anlässlich seines sechzigsten Geburtstags.

List of contents

Wirtschaftsinformatik im Spannungsfeld der Theorie.- Forschungsmethodik der Wirtschaftsinformatik - Fortschrittskonzept und Forschrittsmessung.- The Role and Impacts of e-Transaction in Current Economy.- Collaborative Business - eine Herausforderung für die Wirtschaftsinformatik.- Auswirkungen der Modellierung von Wissensprozessen auf den Erfolg von Klein-und Mittelständischen Unternehmen - Theoretisches Konzept und Empirische Befunde.- Boehm's Spiral Model Revisited.- Analytischer Hierarchieprozess vs. Nutzwertanalyse: Eine vergleichende Gegenüberstellung zweier multiattributiver Auswahlverfahren am Beispiel Application Service Providing.- Agile Unternehmensführung durch serviceorientierte Architekturen.- Wiederverwendung von Prozessmodellen.- Wirtschaftsinformatik im Spannungsfeld der Praxis.- Über Nutzeffekte und Techniken ganzheitlicher Stakeholder-Kommunikation bei E-Government-Projekten anhand von Praxis-Erfahrungen bei Fabasoft.- Geschäftsprozessmanagement - im Spannungsfeld zwischen Theorie und Praxis - moderne Schlagworte oder tatsächlich ein Weg der Zukunft?.- Die Herausforderungen der Informationsgesellschaft an die öffentliche Verwaltung.- IT-gestützte Kreditportfolioanalyse als Schlüsselfaktor für die Definition einer erfolgreichen Kreditrisikopolitik in Regionalbanken.- Wirtschaftsinformatik im Spannungsfeld der Hochschulpolitik.- Hochschulen als ordnungspolitische und unternehmerische Herausforderung - Ein Fallbeispiel.- Universität und regionale Wirtschaft - Von der terra incognita zur wertschöpfenden Gemeinschaft.- Autonomie, Verantwortung, Qualität: zentrale Begriffe der Hochschulreform.

About the author

Univ.-Prof. Dr. Kerstin Fink lehrt Wirtschaftsinformatik an der Universität Innsbruck, wo sie sich auch habilitierte.

Summary

Vor dem Hintergrund des internationalen Innovations- und Produktivitätswettbewerbs wird Innovationsstärke – initiiert durch Methoden und Techniken der Wirtschaftsinformatik – zum Schlüssel des langfristigen Unternehmenserfolgs.

Renommierte Autoren aus Wissenschaft und Praxis diskutieren die Bedeutung der Wirtschaftsinformatik, die die Informations- und Know-how-Gesellschaft maßgeblich verändert hat. Die Beiträge reflektieren die führende Rolle der Wirtschaftsinformatik als Wissenschaftsdisziplin im Spannungsfeld der Theorie, der Praxis und der Hochschulpolitik.

Mit diesem Buch würdigen die Autoren Professor Dr. Friedrich Roithmayr anlässlich seines sechzigsten Geburtstags.

Product details

Assisted by Kersti Fink (Editor), Kerstin Fink (Editor), Ploder (Editor), Ploder (Editor), Christian Ploder (Editor)
Publisher Vieweg+Teubner
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2006
 
EAN 9783835002937
ISBN 978-3-8350-0293-7
No. of pages 289
Dimensions 150 mm x 16 mm x 211 mm
Weight 394 g
Illustrations XI, 289 S.
Subjects Social sciences, law, business > Business > General, dictionaries

Wirtschaft, Unternehmenserfolg, Wirtschaftsinformatik, Informatik, B, Festschrift, Business and Management, Unternehmensanwendungen, Informationsmanagement, computer science, Computer Science, general, IT in Business, Geschäftsprozessmodellierung, Phasenmodellierung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.