Sold out

AGRO-Gentechnik: Die Saat des Bösen - Die schleichende Vergiftung von Böden und Nahrung

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Soll die Gentechnik traditionelle Pflanzen und Nahrungsmittel auf Acker und Tellerverdrängen? Um diese Frage ist in Europa eine heiße Diskussionentbrannt. Der Koalitionsvertrag der Bundesregierung versprichtdie Förderung von Gentechnik im Interesse der Chemieindustrie.Die Verbraucher hingegen lehnen das Essen aus dem Labor ab.Auch Landwirte wehren sich verzweifelt.In den USA, Kanada und Argentinienist patentiertes, genmanipuliertes Saatgut seit 10 Jahrenannähernd flächendeckend verbreitet. Hier können gesundheitliche und ökologische Risiken ebenso studiert werden, wie auchdie uneingelösten Versprechungen der Industrie: Der Pestizidverbrauch ist gestiegen, der Ertrag gefallen, eine Koexistenzvon Kulturen mit und ohne Gentechnik gibt es nicht.Transgene Pflanzen verbreiten sich unkontrolliert.Nicht genug damit:Laut einem Bericht aus den USA schreckt der SaatgutrieseMonsanto vor nichts zurück: Bestechungen, Erpressungen,Denunziationen, Observationen, die Fälschung von Saatgutverträgenund wissenschaftlichen Studien, selbst die Vernichtung bäuerlicherExistenzen gehört zum Arsenal dieses Wirtschaftsimperiums.Allein in seiner Rechtsabteilung beschäftigt Monsanto 75 Angestellte,denen ein jährlicher Etat von 10 Millionen $ zur Verfügung steht.

Product details

Authors Antonio Inácio Andrioli
Assisted by Antonio I. Andrioli (Editor), Antonio Inacio Andrioli (Editor), Richar Fuchs (Editor), Richard Fuchs (Editor)
Publisher EMU
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2006
 
EAN 9783891891520
ISBN 978-3-89189-152-0
No. of pages 293
Weight 588 g
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Biology > Ecology
Non-fiction book > Nature, technology > Nature and society: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.