Sold out

James Simon, Philanthrop und Kunstmäzen - Dtsch.-Engl.

German, English · Hardback

Description

Read more

James Simon war ein überaus erfolgreicher Unternehmer und einer der bedeutendsten Mäzene seiner Zeit. Im Lauf der Jahre trug er unzählige bedeutende Exponate zusammen. Seine enge Verbundenheit mit Wilhelm Bode, dem Generaldirektor der Berliner Museen, führte dazu, dass er schließlich rund 1000 Gemälde und Skulpturen aus seiner Privatsammlung - unter anderem den Kopf der Nofretete - den Berliner Museen vermachte und diese so einer breiten Öffentlichkeit zugänglich wurden. Dieser kulturelle Verdienst wurd nun erstmalig und ausführlich in einer angemessenen Publikation gewürdigt - mit Beiträgen der Museumsdirektoren zu ihren "Sammlungszugängen".

About the author

Berndt Schulz, geboren 1942 in Berlin, arbeitet seit 1980 als freier Autor und Publizist. Unter seinen rund 70 Veröffentlichungen finden sich neben mehreren historischen Romanen und Krimis Biografien und Sachbücher. Berndt Schulz lebt in Frankfurt a. M. und in Nordhessen.

Product details

Assisted by Bernd Schultz (Editor)
Publisher Prestel
 
Languages German, English
Product format Hardback
Released 01.01.2006
 
EAN 9783791337593
ISBN 978-3-7913-3759-3
No. of pages 158
Weight 1308 g
Illustrations m. 36 SW- u. 139 Farbabb.
Subjects Humanities, art, music > Art > Art history
Non-fiction book > Art, literature > Plastic arts

Berlin : Kunst, Kunstsammlungen div. (Museen), Mäzen, Mäzenatentum, Simon, James

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.