Sold out

Max Ernst - Mit Selbstzeugnissen

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Das umfangreiche und vielschichtige _uvre Max Ernsts kann im Rahmen dieses kleinen Buches nicht annähernd erfaßt und wiedergegeben werden. Die meisten und die wichtigsten Arbeiten befinden sich nicht in öffentlichen Museen, sondern in den Händen privater Sammler, vornehmlich in Frankreich, England, den USA, Belgien und der Schweiz. Es sei daher auf die umfangreichen Monographien von Patrick Waldberg und John Russell aufmerksam gemacht. Beide Werke enthalten neben ausführlichen Texten eine Fülle von Farbreproduktionen.
Diese Arbeit strebt nicht an, auf dem Umweg über seine Bilder psychoanalytische Erklärungsversuche zur Persönlichkeit des Künstlers zu geben, obwohl gerade Ernst mit psychologischen Theorien vertraut ist wie kaum ein zweiter Maler und diese Kenntnisse in seinen Bildern benutzt.

About the author

Lothar Fischer, geb. 1932 in Freital bei Dresden. Ab 1949 freier Mitarbeiter an Zeitungen, 1951/52 Redakteur in Berlin (DDR). 1958-63 Studium der Kunstpädagogik in Berlin und mit Abschluss Master of Arts in den USA. Bis 1994 Kunstlehrer in Berlin; danach freiberuflicher Schriftsteller und Journalist. Mitglied im Internationalen Kunstkritikerverband (aica). Lothar Fischer veröffentlichte Künstlerbiografien über Max Ernst, George Grosz, Heinrich Zille und Otto Dix. Seit Jahren gilt sein besonderes Interesse dem Leben Anita Berbers. Bisher erschienen Tanz zwischen Rausch und Tod (1984, verfilmt von Rosa von Praunheim) und Anita Berber Göttin der Nacht (2006). Lothar Fischer lebt in Berlin.

Summary

Das umfangreiche und vielschichtige Œuvre Max Ernsts kann im Rahmen dieses kleinen Buches nicht annähernd erfaßt und wiedergegeben werden. Die meisten und die wichtigsten Arbeiten befinden sich nicht in öffentlichen Museen, sondern in den Händen privater Sammler, vornehmlich in Frankreich, England, den USA, Belgien und der Schweiz. Es sei daher auf die umfangreichen Monographien von Patrick Waldberg und John Russell aufmerksam gemacht. Beide Werke enthalten neben ausführlichen Texten eine Fülle von Farbreproduktionen.
Diese Arbeit strebt nicht an, auf dem Umweg über seine Bilder psychoanalytische Erklärungsversuche zur Persönlichkeit des Künstlers zu geben, obwohl gerade Ernst mit psychologischen Theorien vertraut ist wie kaum ein zweiter Maler und diese Kenntnisse in seinen Bildern benutzt.

Product details

Authors Lothar Fischer
Publisher Rowohlt TB.
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2000
 
EAN 9783499501517
ISBN 978-3-499-50151-7
No. of pages 192
Weight 179 g
Illustrations Zahlreiche Bilddokumente
Series rororo Monographien
Rororo Monographien
Subjects Humanities, art, music > Art > Plastic arts
Non-fiction book > Art, literature > Biographies, autobiographies

Biographien (div.), Expressionismus, Surrealismus, Paris, Ernst, Max, Köln, Rheinland-Pfalz, 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.), Malerei und Gemälde, Grafiker, Monografie, Vögel, Collagen, Bildhauer, Maler, Paris (City)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.