Fr. 26.90

Reisegast in Polen - Kulturführer von Iwanowski - Fremde Kulturen verstehen und erleben

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Polen ist vielen noch unbekannt, dabei ist es sehr lohnend, sich auf dieses schöne Nachbarland mit seiner reichen Kultur, unberührten Landschaften und sympathischen Menschen einzulassen. Dieses Buch zeichnet ein detailliertes Bild der polnischen Gesellschaft und gibt viele wichtige Hinweise zum Verständnis der polnischen Lebensphilosophien.Brigitte Jäger-Dabek ist freie Journalistin mit dem Schwerpunkt Osteuropa und kennt Polen seit 25 Jahren. Sie hat die Brüche, Umbrüche, die Solidarnoc-Gründung, das Kriegsrecht und den politischen Wandel des Landes mit Bangen, Herzblut und schlussendlich Freude begleitet. Ihr besonderes Interesse gilt dem Norden des Landes. Frau Jäger-Dabek hat im Iwanowski Verlag auch den Reiseführer "Polens Ostseeküste und Masuren" verfasst.Das Besondere dieses Buches:- Kulturreisende möchten neben Sehenswürdigkeiten mehr über das Wesen der Menschen des jeweiligen Landes informiert werden.- Menschen, die in einer anderen Kultur arbeiten, benötigen "Starthilfen", um nicht in ein Fettnäpfchen zu treten.- Wirkliche persönliche Kontakte bei einem Aufenthalt sind nur dann möglich, wenn man bestimmte kulturelle Eigenarten berücksichtigt. - Herkömmliche Reiseführer können das Thema "kulturspezifische Eigenarten" nur streifen, aber nicht vertiefen- Humorvoll mit einem Augenzwinkern geschrieben

About the author

Brigitte Jäger-Dabek, geb. 1952, ist in Stade bei Hamburg aufgewachsen, machte zahlreiche Reisen durch Europa und nach Amerika, Afrika und Japan und studierte danach Politik- und Islamwissenschaften in Hamburg. Dann ging sie der Tätigkeit als selbständige Optiker-Meisterin nach. Seit 1997 ist sie freie Journalistin mit dem Spezialgebiet Osteuropa.

Summary

Polen ist vielen noch unbekannt, dabei ist es sehr lohnend, sich auf dieses schöne Nachbarland mit seiner reichen Kultur, unberührten Landschaften und sympathischen Menschen einzulassen. Dieses Buch zeichnet ein detailliertes Bild der polnischen Gesellschaft und gibt viele wichtige Hinweise zum Verständnis der polnischen Lebensphilosophien.

Brigitte Jäger-Dabek ist freie Journalistin mit dem Schwerpunkt Osteuropa und kennt Polen seit 25 Jahren. Sie hat die Brüche, Umbrüche, die Solidarnoc-Gründung, das Kriegsrecht und den politischen Wandel des Landes mit Bangen, Herzblut und schlussendlich Freude begleitet. Ihr besonderes Interesse gilt dem Norden des Landes. Frau Jäger-Dabek hat im Iwanowski Verlag auch den Reiseführer „Polens Ostseeküste und Masuren“ verfasst.

Das Besondere dieses Buches:

• Kulturreisende möchten neben Sehenswürdigkeiten mehr über das Wesen der Menschen des jeweiligen Landes informiert werden.
• Menschen, die in einer anderen Kultur arbeiten, benötigen „Starthilfen“, um nicht in ein Fettnäpfchen zu treten.
• Wirkliche persönliche Kontakte bei einem Aufenthalt sind nur dann möglich, wenn man bestimmte kulturelle Eigenarten berücksichtigt.
• Herkömmliche Reiseführer können das Thema „kulturspezifische Eigenarten“ nur streifen, aber nicht vertiefen
• Humorvoll mit einem Augenzwinkern geschrieben

Product details

Authors Brigitte Jäger-Dabek
Publisher Iwanowskis Reisebuchverlag GmbH
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2007
 
EAN 9783933041302
ISBN 978-3-933041-30-2
No. of pages 210
Dimensions 157 mm x 195 mm x 9 mm
Weight 251 g
Illustrations zahlr. Abb.
Series Reisegast
Iwanowski's
Iwanowski's
Subjects Travel > Travel guides > Europe

Polen : Spezial-Reiseführer, Polen : Kultur, Polen, Reiseführer, Europa, physisch, Reiseliteratur, Reisegast

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.