Fr. 84.00

Die Qualität der marktbezogenen Planung - Konzeptualisierung, Erfolgsauswirkungen, Determinanten, Wahrnehmungsunterschiede. Diss. Univ. Mannheim

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

In vielen Unternehmen herrscht große Unzufriedenheit mit der operativen marktbezogenen Planung. Manager beklagen, dass die Planerstellung zu lange dauere, die resultierenden Pläne wenig realistisch seien bzw. an den Informationsbedürfnissen der Plannutzer vorbeigingen und daher kaum genutzt würden. Studien zeigen allerdings, dass ohne kurzfristige Planung viele Unternehmen kaum zu führen sind.

Bernhard Schenkel entwickelt ein dreidimensionales Modell, das es Unternehmen ermöglicht, ihre Planungsaktivitäten systematisch zu bewerten. Anhand einer branchenübergreifenden Stichprobe von fast 400 Marketing-, Vertriebs- und Controllingverantwortlichen aus 280 Unternehmen belegt er die Erfolgswirksamkeit von Plänen und zeigt, dass eine gute Planung sowohl den Markterfolg eines Unternehmens als auch die kosteneffiziente Abwicklung der Unternehmensaktivitäten positiv beeinflusst. Der Autor beschreibt die unternehmensinternen und -externen Voraussetzungen für eine hochwertige marktbezogene Planung und untersucht die wichtige Schnittstelle zwischen Marketing/Vertrieb und Controlling.

List of contents

Grundlagen der Arbeit.- Konzeptualisierung der Qualität der marktbezogenen Planung.- Erfolgsauswirkungen der Qualität der marktbezogenen Planung.- Determinanten der Qualität der marktbezogenen Planung.- Funktionsbezogene Wahrnehmungsunterschiede im Rahmen der marktbezogenen Planung.- Die marktbezogene Planung in der Unternehmenspraxis.- Zusammenfassung und Implikationen der Arbeit.

About the author

Dr. Bernhard Schenkel war wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Dr. Dr. h.c. Christian Homburg am Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Marketing I der Universität Mannheim.

Summary

In vielen Unternehmen herrscht große Unzufriedenheit mit der operativen marktbezogenen Planung. Manager beklagen, dass die Planerstellung zu lange dauere, die resultierenden Pläne wenig realistisch seien bzw. an den Informationsbedürfnissen der Plannutzer vorbeigingen und daher kaum genutzt würden. Studien zeigen allerdings, dass ohne kurzfristige Planung viele Unternehmen kaum zu führen sind.

Bernhard Schenkel entwickelt ein dreidimensionales Modell, das es Unternehmen ermöglicht, ihre Planungsaktivitäten systematisch zu bewerten. Anhand einer branchenübergreifenden Stichprobe von fast 400 Marketing-, Vertriebs- und Controllingverantwortlichen aus 280 Unternehmen belegt er die Erfolgswirksamkeit von Plänen und zeigt, dass eine gute Planung sowohl den Markterfolg eines Unternehmens als auch die kosteneffiziente Abwicklung der Unternehmensaktivitäten positiv beeinflusst. Der Autor beschreibt die unternehmensinternen und -externen Voraussetzungen für eine hochwertige marktbezogene Planung und untersucht die wichtige Schnittstelle zwischen Marketing/Vertrieb und Controlling.

Product details

Authors Bernhard Schenkel
Assisted by Prof. Dr. Dr. h.c. Christian Homburg (Foreword)
Publisher Gabler
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2006
 
EAN 9783835006218
ISBN 978-3-8350-0621-8
No. of pages 216
Weight 308 g
Illustrations XVI, 216 S.
Subjects Social sciences, law, business > Business > Management

Marketing, Planen, Planung, Markt, Marktanalyse (wirtschaftlich), Marktforschung, C, Koordination, Planung, Marketing und Vertrieb, optimieren, Organization, Business and Management, Markterfolg, Marketing- und Vertriebsplanung, Marketing- und Vertriebseffizienz, Marketing- und Vertriebscontrolling, Operative Planung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.