Fr. 78.00

Implikationen einer kognitionswissenschaftlichen Fundierung absatzorientierten Handelns von Unternehmensgründern im Internet - Diss. Univ. Wuppertal

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Geleitwort Nicht nur Manager großer Konzerne, sondern auch Lenker junger und kleinerer Unternehmen sehen sich in der heutigen Zeit in vielerlei Hinsicht vor immer größere Herausforderungen gestellt. Zu den wichtigsten Trends zählt hierbei die globale Integration von Märkten. Sie erhöht die Angreifbarkeit von Wettbewerbspositionen und erfordert es in nicht wenigen Branchen, von der Gründung an international zu denken und zu agieren. Dies betrifft insbesondere auch die räumliche Expansion der Kundenakquise und -pflege via Marketing. Hierbei liegt auf der Hand, dass mit dem Erfordernis, immer größere Marktgebiete abzudecken, die Bedeutung des Internets als virtueller Marktplatz, Absatzkanal sowie I&K- Forum immens steigt. Mit diesen Gedanken ist zugleich der Kontext der vorliegenden Schrift beschrieben. Konkret geht Frau Schmengler die Frage an, wie es Gründungsunternehmen gelingt, sich im heutigen Marktumfeld erfolgreich zu entwickeln und zu etablieren, wobei der Analyseschwerpunkt bei der Betrachtung des Internets als Erfolgsfaktor liegt. Ausgelotet werden Implikationen der kognitionswissenschaftlich gebetteten Strategie "Mind Share Leads to Market Share" auf die Erfolgsaussichten der Nutzung des Internets im Marketing-Zusammenhang junger Unt- nehmen. Die Annahme, dass eine Konzentration auf die Schaffung "gemeinsamer relevanter Wirklichkeiten" im Sinne Berger/Luckmanns ein Marktanteilswachstum befördere, wird unter Aufarbeitung psychologischer, philosophischer und soziologischer "Mainstream-Literatur" sowie unter Einbeziehung der Erkenntnisse insbesondere der Internet-Ökonomie und Entrepreneurship-Forschung analysiert.

List of contents

Menschliche Wahrnehmung und Kommunikation als erfolgskritische EinflussfaktorenInternet als Interaktions- und HandlungsebeneHerausforderungen absatzorientierter Handlungen von Gründungsunternehmen

About the author

Dr. Kati Schmengler promovierte bei Prof. Dr. Lambert T. Koch am Lehrstuhl für Wirtschaftswissenschaft, insb. Unternehmensgründung und Wirtschaftsentwicklung der Bergischen Universität Wuppertal. Sie ist Consultant bei Marketing Partner Consulting GmbH, Wiesbaden.

Summary

Nicht nur die Manager großer Konzerne, sondern auch die Führungskräfte junger und kleinerer Unternehmen sind mit immer größeren Herausforderungen konfrontiert. Zu den bedeutendsten Themen zählt die globale Integration von Märkten. In diesem Zusammenhang gewinnt das Internet als virtueller Marktplatz und Absatzkanal zunehmend an Bedeutung.

Kati Schmengler geht der Frage nach, wie sich Unternehmensgründer mit Hilfe des Internets erfolgreich am Markt etablieren können. In einer empirischen Analyse untersucht sie unternehmerische Aktivitäten von Gründern mit Hilfe eines Vier-Ebenen-Modells, welches die Perspektiven Theorie, Gründer, Experten und Kunden berücksichtigt. Dabei verbindet sie theoretische Aspekte verschiedener Forschungsrichtungen und leitet daraus konkrete Handlungsempfehlungen für die Praxis ab. Sie leistet damit einen wertvollen Beitrag zur Gründungsforschung.

Product details

Authors Kati Schmengler
Publisher Gabler
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2007
 
EAN 9783835006119
ISBN 978-3-8350-0611-9
No. of pages 254
Dimensions 148 mm x 14 mm x 210 mm
Weight 351 g
Illustrations XIV, 254 S.
Series Entrepreneurship
Entrepreneurship
Subjects Social sciences, law, business > Business > Business administration

Marketing, Internet, Marktforschung, Konzern, Verstehen, C, Unternehmensgründung, Marketing und Vertrieb, Absatz, Online-Marketing, Gründung, Business and Management, Kognitionswissenschaften, Unternehmensgründer, Entrepreneurship, Gründungsunternehmen, Gründungsforschung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.