Fr. 38.50

Die verschlagene Lust - Zur ästhetischen Subversion im Masochismus

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Lange Zeit wurden der Masochismus und sein bekanntester Vertreter, Leopold von Sacher-Masoch, vor allem als Phänomene der Psychopathia sexualis behandelt. Die verschlagene Lust nutzt neuere Ansätze unter anderen der Queer Studies und einer mit Deleuze gewendeten Psychoanalyse, um das subversive Potenzial dieser in hohem Maß ästhetischen Perversion nachzuvollziehen und entdeckt dabei ihre durchaus zentrale Rolle für eine kritische Reflexion über die Bedingungen von Subjektivität. Ausgehend von einer solchen Reflexion, wie sie exemplarisch an der hegelschen Herr-Knecht-Dialektik entfaltet wird, und der Frage, wie sich die Lust an der Unterwerfung im modernen und postmodernen Bekenntnisdiskurs artikuliert, werden ihre Bild gestaltenden und theatralen Qualitäten ausführlich untersucht. Neben dem Ritter von Sacher-Masoch selbst liefern hierfür u. a. Sigmund Freud, Jean Paul Sartre, Jean Jacques Rousseau, Eve Kosofsky Sedgwick, Friedrich Nietzsche, Rafael Cansinos-Assens und Hermann Nitsch das Material.

Summary

Lange Zeit wurden der Masochismus und sein bekanntester Vertreter, Leopold von Sacher-Masoch, vor allem als Phänomene der Psychopathia sexualis behandelt. Die verschlagene Lust nutzt neuere Ansätze unter anderen der Queer Studies und einer mit Deleuze gewendeten Psychoanalyse, um das subversive Potenzial dieser in hohem Maß ästhetischen Perversion nachzuvollziehen und entdeckt dabei ihre durchaus zentrale Rolle für eine kritische Reflexion über die Bedingungen von Subjektivität. Ausgehend von einer solchen Reflexion, wie sie exemplarisch an der hegelschen Herr-Knecht-Dialektik entfaltet wird, und der Frage, wie sich die Lust an der Unterwerfung im modernen und postmodernen Bekenntnisdiskurs artikuliert, werden ihre Bild gestaltenden und theatralen Qualitäten ausführlich untersucht. Neben dem Ritter von Sacher-Masoch selbst liefern hierfür u. a. Sigmund Freud, Jean Paul Sartre, Jean Jacques Rousseau, Eve Kosofsky Sedgwick, Friedrich Nietzsche, Rafael Cansinos-Assens und Hermann Nitsch das Material.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.