Read more
Servant Leadership Führen und Dienen das klingt wie ein Widerspruch, weltfremd und ineffizient. Scheinbar! Denn dienende Führung, als eine Kultur des kreativen Altruismus, vereint Sinngebung mit Wirtschaftlichkeit auf pragmatische Art und Weise. Sie fördert das Engagement, mitverantwortlich-in-der-Welt-zu-sein zum Wohle des Ganzen. Große Führungspersönlichkeiten sind zuallererst Diener. Servant Leader sind bescheiden, Diener ihres Teams. Das ist auch ihre authentische Kraft, die andere, das Unternehmen und sie selbst dauerhaft besonders erfolgreich wirken lässt.
In diesem Buch geben international namhafte Autoren ganz persönliche Einblicke in das Gedankengut der Dienenden Führung . Sie erläutern, warum es sich lohnt, sich seiner eigenen Menschlichkeit zu stellen, sorgsame Beziehungen aufzubauen und zu pflegen. Erfolg gibt dann Zufriedenheit, wenn der Mensch Mittelpunkt des Handels ist und nicht Mittel. Punkt.
Die Autoren behandeln im Einzelnen
- Servant Leaderhip als Führungskultur- Wettbewerbsvorteile durch Servant Leadership
- auf dem Weg zum Servant Leadership
- Führen, Dienen und Sinn
- Dienen als Grundgedanke der Führung
- Einsichten und Denkanstöße.
About the author
Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Hans H. Hinterhuber ist Chairman von Hinterhuber & Partners und berät weltweit Unternehmen zu Fragen der Strategie und Leadership. Bis 2006 war er Direktor des Instituts für Strategische Unternehmensführung der Universität Innsbruck.
Rüdiger Reinhardt hat über 30 Jahre am Institut der Mathematik der TU Ilmenau die Theorie und die Verfahren der Optimierung gelehrt und das System EDULAB entwickelt.
Report
"Es ist das Verdienst des HINTERHUBER-Kollektivs, einem deutschsprachigen Publikum durcheine Reihe von in der Qualität sehr unterschiedlichen- Beiträgen das ursprüngliche Servant Leadership überhaupt näher zu bringen." (MAO-Management Andragogik und Organisationsentwicklung)