Fr. 75.00

Vorlagen für die Erstberatung - 1: Steuerrecht, m. CD-ROM - Checklisten und Übersichten für das Mandantengespräch

German · Hardback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Die stetig zunehmende Komplexität und Kompliziertheit des deutschen Steuerrechts führt dazu, dass selbst die Würdigung einfacher (steuer-)rechtlicher Sachverhalte einem Mandanten nur schwer zu vermitteln ist. Um dem Berater hierbei eine Unterstützung zu geben, haben wir das vorliegende Werk konzipiert und erstellt. Die Präsentationsfolien sollen helfen, ein Beratungsgespräch konzentriert vorzubereiten und den Berater in die Lage versetzen, sich einen raschen Überblick über ein komplexes Steuerrechts- biet zu verschaffen. Vor allem sollen die Folien auch im Beratungsgespräch mit dem Mandanten eingesetzt werden können. Sie helfen dem Berater, ein Mandantengespräch strukturiert zu leiten und - neben den Erläuterungen des Beraters - dem Mandanten einprägsam die wesentlichen Ec kpunkte seiner (steuer-)rechtlichen Situation und deren Gestaltungspotenzial darzustellen. Naturgemäß kann diese Themensammlung nur einen kleinen Ausschnitt aus der Fülle der in der Praxis anfallenden Fragen bieten. Wir haben uns hierbei für Themen entschieden, die in unserer Kanzlei regelmäßig Gegenstand eines Beratungsgesprächs sind. Jeder Berater setzt im Beratungsgespräch mit dem Mandanten andere Schwerpunkte. In te- nischer Hinsicht haben wir daher Wert darauf gelegt, dass die Präsentationen editierbar sind. Sie können die Folien um eigene Punkte erweitern und diese an Ihre individuelle Beratungssituation anpassen. Ihre Kanzleidaten und Ihr Kanzleilogo können Sie ebenfalls einfügen.

List of contents

Abfindungen wegen Auflösung eines Dienstverhältnisses.- Abgrenzung: Arbeitnehmer - freie Mitarbeiter.- Abgrenzung der freiberuflichen von der gewerblichen Tätigkeit.- Anforderungen an ein ordnungsgemäßes Fahrtenbuch.- Außenprüfung.- Bestandteile einer ordnungsgemäßen Rechnung.- Besteuerung, Rechnungslegung und Publizität von Vereinen.- Betriebsaufgabe.- Betriebsaufspaltung.- Elterngeld.- Erbengemeinschaft und Nachlassverwaltung.- Geringfügige Beschäftigung.- Gewerblicher Grundstückshandel.- Haftung des Betriebsübernehmers.- Kfz im Steuerrecht.- Kinderbetreuungskosten.- Kleinunternehmer.- Liquidation der GmbH (Steuerrecht).- Offenlegung von Jahresabschlüssen.- Ordnungsgemäße Kassenbuchführung.- Organschaft im Rahmen der KSt und GewSt.- Pensionszusagen.- Pflichten der Buchführung, Aufbewahrung und Inventur.- Private Veräußerungsgeschäfte.- Reisekosten Arbeitnehmer.-
7g EStG (Sonder-AfA, Ansparrücklage).- Sozialversicherungspflicht des GmbH-Geschäftsführers.- Steuerstrafrecht.- Umsatzsteuerpflicht von Geschäftsführerleistungen.- Verdeckte Gewinnausschüttung und verdeckte Einlage in Kapitalgesellschaft.- Vermietung und Verpachtung.- Verträge zwischen nahen Angehörigen.- Wegzugsbesteuerung.

About the author

Stefan Arndt ist langjährig als Steuerberater tätig und zudem Fachanwalt für Steuerrecht. Er kennt die Bedürfnisse eines Steuerberaters aus der täglichen Praxis und seiner Tätigkeit als Fachbuchautor.

Steuerberater Ingo Heuel ist auch Fachanwalt für Steuerrecht und war mehrere Jahre als Ausbilder in der Finanzverwaltung tätig.

Summary

Die Erstberatung ist für den Einstieg in die Bearbeitung des Mandats von außerordentlicher Bedeutung. Hier werden die rechtserheblichen Tatsachen erörtert und erste steuerrechtliche Auswirkungen dargestellt. Oft ist das Zusammenspiel von Gesetzen und Rechtsprechung dem Mandanten schwer zu vermitteln, um klare Antworten zu geben.

Die "Vorlagen für die Erstberatung" sind die innovativen Hilfsmittel für das Gespräch mit dem Mandanten.

- Übersichten und Checklisten zeigen, welche Wege einzuschlagen sind.

- Der Mandant wird die Zusammenhänge verstehen und

- der Steuerberater erhält die für eine erfolgreiche Bearbeitung notwendigen Informationen.

- Die Vorlagen decken dabei die wichtigen Bereiche der täglichen Arbeit ab!

- Alle Vorlagen als Powerpoint Präsentation auf CD Rom.

- Leicht und individuell auf eigene Bedürfnisse anzupassen.

Über 400 Vorlagen zu den Kerngebieten des Steuerrechts helfen die rechtserheblichen Tatsachen zu finden und damit den Mandanten optimal zu beraten.

Additional text

"Der Band ist eine wertvolle Praxishilfe für den Berater bei seiner täglichen Arbeit. Die Checklisten helfen ihm, sich einen raschen Überblick über komplexere Rechtsgebiete zu verschaffen, Beratungsgespräche effizient vorzubereiten und abzuwickeln und so den Erfolg seiner Dienstleistung entscheidend zu steigern." GmbH-Steuerpraxis, 12/2007

Report

"Der Band ist eine wertvolle Praxishilfe für den Berater bei seiner täglichen Arbeit. Die Checklisten helfen ihm, sich einen raschen Überblick über komplexere Rechtsgebiete zu verschaffen, Beratungsgespräche effizient vorzubereiten und abzuwickeln und so den Erfolg seiner Dienstleistung entscheidend zu steigern." GmbH-Steuerpraxis, 12/2007

Product details

Authors Stefa Arndt, Stefan Arndt, Ingo Heuel
Publisher Gabler
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2007
 
EAN 9783834904430
ISBN 978-3-8349-0443-0
No. of pages 220
Dimensions 193 mm x 31 mm x 241 mm
Weight 524 g
Illustrations VIII, 220 S.
Sets Vorlagen für die Erstberatung
Vorlagen für die Erstberatung
Series Steuerpraxis
Steuerpraxis
Subjects Guides > Law, job, finance > Taxes
Social sciences, law, business > Business > Business administration

Beratung, Steuerrecht, Umsatzsteuer, Steuerberater, PowerPoint, Steuerpflicht, Business and Management, Management science, Tax laws, Tax accounting, Business Taxation and Tax Law, Gesellschafts- und Unternehmenssteuerrecht

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.