Fr. 65.00

Neuroökonomie - Grundlagen - Methoden - Anwendungen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das neue interdisziplinäre Forschungsfeld der Neuroökonomie befindet sich an der Schnittstelle zu Sozial-, Geistes- und Naturwissenschaften und versucht mit Hilfe naturwissenschaftlicher Methoden das Entscheidungsverhalten von Menschen nachzuvollziehen. Die Autoren führen in die Grundlagen der Neuroökonomie ein und machen den Leser mit psychologischen und sozialen Konstrukten, wie z. B. Emotionen, Motiven, Lernen und Entscheiden, vertraut. Darüber hinaus wird Neuroökonomie an Beispielen des Konsumenten- und Investorenverhalten in einen anwendungsnahen Kontext eingebettet. Abschließend werden ethische Aspekte der neuroökonomischen Forschung beleuchtet.

List of contents

Einführung in die Neuroökonomie
Methoden, Motive und Schwerpunkte
Anwendungen
Ethische Aspekte
Die Zielgruppe
Studenten und Dozenten der Wirtschaftswissenschaften;
Führungskräfte in Industrie- und Dienstleistungsunternehmen sowie in Beratungsunternehmen.

About the author

Dr. Martin Reimann ist Manager in der chemischen Industrie sowie Lehrbeauftragter für Marketing und strategisches Management an der Technischen Universität Bergakademie Freiberg und der Technischen Universität München.

Product details

Assisted by Reiman (Editor), Marti Reimann (Editor), Martin Reimann (Editor), Webe (Editor), Weber (Editor), Weber (Editor), Bernd Weber (Editor)
Publisher Gabler
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 05.10.2010
 
EAN 9783834904621
ISBN 978-3-8349-0462-1
No. of pages 324
Weight 572 g
Illustrations XV, 324 S. 44 Abb.
Series Gabler Lehrbuch
Gabler Lehrbuch
Subjects Social sciences, law, business > Business > Management

Ökonomie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.