Fr. 72.00

Die EU-Staaten im Vergleich - Strukturen, Prozesse, Politikinhalte

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Mit der Einrichtung des europäischen Binnenmarktes und dem Inkrafttreten des Maastrichter Vertrages wird sich die gesellschaftliche, wirtschaftliche und politische Verflechtung innerhalb der Europäischen Union intensivieren.
Die Vertiefung der Zusammenarbeit zwischen den EU-Staaten wird nicht nur die europäischen Institutionen verändern, sondern auch die Abläufe in den nationalen politischen Systemen beeinflussen. Für das Verständnis der politischen Vorgänge im integrierten Europa ist eine gründliche Kenntnis der nationalen politischen Systeme erforderlich. Solche Kenntnisse vermittelt dieser Band in einer systematischen, vergleichenden Übersicht über die politischen Strukturen und Prozesse der EU-Mitgliedsstaaten sowie über ausgewählte Inhalte der staatlichen Politik.

List of contents

Einleitung: Die EU-Staaten im Vergleich: Strukturen, Prozesse, Politikfelder.- Einleitung: Die EU-Staaten im Vergleich: Strukturen, Prozesse, Politikfelder.- Rahmenbedingungen in der Politik.- Demokratieentwicklung und demokratische Qualität.- Verfassungsrechtliche Rahmenbedingungen: Grundrechte, Staatszielbestimmungen und Verfassungsstrukturen.- Sozialstruktur und gesellschaftlicher Wandel.- Wirtschaftliche Entwicklung und Modernisierung.- Die Europäisierung der Regierungssysteme.- Bürger und Politik.- Politische Einstellungen und politische Kultur.- Die Europäische Integration aus Sicht der Bevölkerung: Akzeptanz trotz Vielfalt?.- Direkte Demokratie.- Politische und soziale Partizipation.- Wahlsysteme und Wahlrecht.- Wählerverhalten.- Das intermediäre System.- Parteiensysteme.- Interessenverbände.- Massenmedien und politische Kommunikation in den Ländern der Europäischen Union.- Staatsorganisation, Institutionen der Entscheidung und Implementation.- Parlament, Regierung, Staatsoberhaupt.- Parlamente in der EU: Gesetzgebung und Repräsentation.- Koalitionsregierungen.- Föderalismus in Europa - Europäischer Föderalismus.- Kommunen in der EU.- Die öffentliche Verwaltung der EU-Staaten.- Verfassungsgerichtsbarkeit im Vergleich.- Politikinhalte.- Öffentliche Aufgaben und ihre Finanzierung.- Wirtschaftspolitik.- Der Wohlfahrtsstaat in Europa - Divergenz und Integration.

About the author

Dr. Oscar W. Gabriel, Professor für Politikwissenschaft am Institut für Sozialwissenschaften der Universität Stuttgart und Chercheur Associé am Institut d Ètudes Politiques de Bordeaux.

PD Dr. Sabine Kropp arbeitet am Ministerium für Wohnungswesen, Städtebau und Verkehr des Landes Sachsen-Anhalt in Magdeburg.

Summary

Mit der Einrichtung des europäischen Binnenmarktes und dem Inkrafttreten des Maastrichter Vertrages hat sich die gesellschaftliche, wirtschaftliche und politische Verflechtung innerhalb der Europäischen Union intensiviert. Die Vertiefung der Zusammenarbeit zwischen den EU-Staaten wird nicht nur die europäischen Institutionen verändern, sondern auch die Abläufe in den nationalen politischen Systemen beeinflussen. Für das Verständnis der politischen Vorgänge im integrierten Europa ist eine gründliche Kenntnis der nationalen politischen Systeme erforderlich. Solche Kenntnisse vermittelt dieser Band in einer systematischen, vergleichenden Übersicht über die politischen Strukturen und Prozesse der EU-Mitgliedsstaaten sowie über ausgewählte Inhalte der staatlichen Politik.

Foreword

Standardwerk zur Politik der EU-Staaten!

Additional text

"Die Analysen stützen sich auf eine umfangreiche und aktuelle Datenbasis, sie werden zusätzlich durch weiterführende Daten auf der Verlagshomepage ergänzt. [...] Insgesamt handelt es sich um ein umfangreiches und fundiertes Handbuch zu den EU-Staaten in vergleichender Perspektive." www.zpol.de (Zeitschrift für Politikwissenschaft), 07.11.2008

Report

"Die Analysen stützen sich auf eine umfangreiche und aktuelle Datenbasis, sie werden zusätzlich durch weiterführende Daten auf der Verlagshomepage ergänzt. [...] Insgesamt handelt es sich um ein umfangreiches und fundiertes Handbuch zu den EU-Staaten in vergleichender Perspektive." www.zpol.de (Zeitschrift für Politikwissenschaft), 07.11.2008

Product details

Assisted by Osca Gabriel (Editor), Oscar Gabriel (Editor), Oscar W Gabriel (Editor), Oscar W. Gabriel (Editor), Kropp (Editor), Kropp (Editor), Sabine Kropp (Editor)
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2008
 
EAN 9783531422824
ISBN 978-3-531-42282-4
No. of pages 745
Dimensions 169 mm x 38 mm x 242 mm
Weight 1248 g
Illustrations VII, 745 S.
Subjects Social sciences, law, business > Political science > Comparative and international political science

EU (Europ. Union), EG (Europ. Gemein.), Political Science, Vergleichende Politikwissenschaften, International Relations, Institutionen, Political science & theory, Political Science and International Studies, Comparative Politics, Verflechtung, Political science and theory, Politikwissenschaft und politische Theorie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.