Fr. 21.90

Gerdas Schweigen - Die Geschichte einer Überlebenden

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Am Anfang steht ein Tabubruch: Das Kind fragt seine "Tante Gerda" aus Amerika, gerade zu Besuch in der DDR, wie sie ihr Kind im KZ verloren habe. Die Kaffeegäste schweigen entsetzt. 30 Jahre später besucht Knut Elstermann Gerda in New York und stellt ihr diese Frage erneut. Er berichtet von engen Familienbanden der Vorkriegszeit, vom Überleben jüdischer Freunde und Bekannte, aber auch von Deportation und Tod: In Auschwitz musste Gerda dem Sterben ihres neugeborenen Kindes tatenlos zusehen. Sie entkam dem Todesmarsch - ein Wehrmachtssoldat beschützte sie. Es ist die Geschichte einer Suche nach Wahrheit in Akten und Zeitzeugenberichten sowie in der eigenen Erinnerung. -Sie versteckte sich vor den Nazis, überlebte Auschwitz - 60 Jahre später fand sie erstmals die Kraft, darüber zu sprechen.

About the author

Knut Elstermann, geb. 1960 in Berlin. Journalist, Filmkritiker, Moderator bei RadioEins. Zahlreiche Arbeiten für Hörfunk und Fernsehen u.a. über das Kino in Russland und Israel, die DEFA und Babelsberg, Volker Schlöndorff und Andreas Dresen.

Report

»Es ist ein persönliches Dokument deutscher Vergangenheitsvergegenwärtigung, das die Komplexität von Erinnerung und Suche, individuellem und allgemeinem Erleben auf eine beeindruckend eindringliche Weise miteinander verbindet und unbedingt gelesen werden sollte.« www.literaturkritik.de »Entstanden ist ein eindringliches Dokument über Schicksale und Folgen der Shoah.« Die Welt »Die Biografie liest sich zuweilen wie ein spannender Roman, ohne jemals den Bezug zur grausamen Realität jener Jahre zu verlieren.« rbb Kulturradio »Elstermann ist ein sehr einfühlsames, sehr beeindruckendes Buch gelungen.« Berliner Morgenpost »Der Autor hat ein sicheres Gespür für den Raum.« Neues Deutschland »Auf die kollektive Vergangenheitsbewältigung in der DDR reagiert Elstermann nun mit einem subjektiven Akt der Aufklärung, mit persönlicher Verantwortung. Und er erfährt, wie man sich erfolgreich einem repressiven Zwang entzieht, sei es das kollektive Schweigen oder eben jene sprachliche Ritualisierung.« Deutschlandradio Kultur »Je tiefer die Erlebnisse, desto intensiver das Leseerlebnis.« Lausitzer Rundschau »Eine bewegende Geschichte über eine Holocaust-Überlebende.« AVIVA »Ein anschauliches und sehr lesenswertes Zeugnis unserer Geschichte.« Berliner Zeitung »Gründlich und mit Fingerspitzengefühl.« Der NordBerliner »Ein menschliches Buch!« SAX, Dresdner Stadtmagazin

Product details

Authors Knut Elstermann
Publisher Bebra Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2006
 
EAN 9783898090728
ISBN 978-3-89809-072-8
No. of pages 192
Dimensions 140 mm x 220 mm x 22 mm
Weight 389 g
Illustrations 23 SW-Abb.
Subjects Humanities, art, music > History > 20th century (up to 1945)
Non-fiction book > History > 20th century (up to 1945)

Memoiren, Berichte/Erinnerungen, Auschwitz, Deutschland: Nationalsozialismus (1933 - 1945), Erinnerung / Drittes Reich, Nationalsozialismus, Konzentrationslager / Auschwitz, Überlebende des Holocaust, Holocaust / Überlebende

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.