Fr. 72.00

Journalismus und Unterhaltung - Theoretische Ansätze und empirische Befunde

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Journalismus wird in erster Linie mit Information gleichgesetzt. Journalismus unterhält aber auch - und dennoch grenzen wir Unterhaltung(sformate) vom Journalismus ab. Der Band beschäftigt sich mit dem Verbindenden und dem Trennenden von Journalismus und Unterhaltung. Er enthält theoretische und grundlegende Beiträge sowie empirische Arbeiten.

List of contents

und Einführung in den Band.- und Einführung in den Band.- Theoretische Grundlagen.- Information und/oder Unterhaltung?.- Unterhaltung.- Nie fand ich einen geselligeren Gesellschafter als die Unterhaltung.- Theoretische Anwendungen.- Unterhaltung als Journalismus - Journalismus als Unterhaltung.- Argwöhnisch beÄugt.- Genial daneben.- Differenzierung und Distinktion.- Das Hofnarren-Komplott.- Empirische Umsetzungen.- "Unterhaltungspublizistik".- Politik zum Lachen.- Prominenz als Medieninhalt.

About the author

Dr. Armin Scholl ist Privat-Dozent am Institut für Kommunikationswissenschaft der Universität Münster. Seine Schwerpunkte sind Journalismusforschung, Theorien und Methoden der Kommunikationsforschung und alternative Medien/Gegenöffentlichkeit.

Bernd Blöbaum ist Professor für Kommunikationswissenschaft mit den Schwerpunkten Medientheorie und Medienpraxis am Institut für Kommunikationswissenschaft der Universität Münster.

Summary

Journalismus wird in erster Linie mit Information gleichgesetzt. Journalismus unterhält aber auch - und dennoch grenzen wir Unterhaltung(sformate) vom Journalismus ab. Der Band beschäftigt sich mit dem Verbindenden und dem Trennenden von Journalismus und Unterhaltung. Er enthält theoretische und grundlegende Beiträge sowie empirische Arbeiten.

Foreword

Theoretische Ansätze und empirische Befunde

Product details

Assisted by Bernd Blöbaum (Editor), Rud Renger (Editor), Rudi Renger (Editor), Armin Scholl (Editor)
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2007
 
EAN 9783531152912
ISBN 978-3-531-15291-2
No. of pages 274
Dimensions 148 mm x 16 mm x 209 mm
Weight 364 g
Illustrations VI, 274 S.
Subjects Social sciences, law, business > Media, communication > Journalism

Journalismus, Journalistik, Unterhaltung, Unterhaltungungsindustrie, Medienwissenschaften, Media Studies, Communication, Journalism, Social Sciences, Media and Communication, Communication Studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.