Sold out

Die Wildgrasveredelung - Rudolf Steiners Impuls in der Pflanzenzucht

German · Hardback

Description

Read more

Rudolf Steiner regte an, aus wilden Gräsern oder Landsorten neue Getreide zu schaffen. Viele mit der biologisch-dynamischen Landwirtschaft verbundenen Persönlichkeiten haben sich mit diesem Thema beschäftigt: Unter anderem Ehrenfried Pfeiffer, Marie Wundt, Erika Riese, Adalbert von Keyserlingk, Ilsabe Mutzenbecher, Hugo Erbe, Johannes Klein, Ernst Stegemann, Lili Kolisko und Martin Schmidt. Der Autor hat ihm zugängliche Texte zu diesem Impuls veröffentlicht und ihn in den historischen Kontext gestellt, in dem er von Rudolf Steiner gegeben wurde.

List of contents

Berichte u. a. von E. Pfeiffer, E. Stegemann, M. Wundt, E. Riese, A. v. Keyserlingk, Lili Kollisko, I. Mutzenbecher, H. Erbe, Joh. Klein.

Geschichtliche Entwicklung der Pflanzenzucht und Saatgutqualität. - Veredlungszüchtung, die von Rudolf Steiner favorisierte Methode für die Pflanzenzucht. - Naturwissenschaftliche und geisteswissenschaftliche Anregungen für die Wildgrasveredlung - Wildgrasfrage und Nahrungsqualität - Die eigene praktische Arbeit. Die Aktualität.

Product details

Authors Bertold Heyden, Uwe Mos
Publisher Verlag am Goetheanum
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2006
 
EAN 9783723512722
ISBN 978-3-7235-1272-2
No. of pages 173
Dimensions 174 mm x 226 mm x 19 mm
Weight 430 g
Illustrations m. Abb.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Biology > Agriculture, horticulture; forestry, fishing, food

Anthroposophische Landwirtschaft, Pflanzenzucht

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.