Read more
Angesichts der hohen Wettbewerbsintensität entscheidet das richtige Preismanagement mehr und mehr über Erfolg und Misserfolg von Einzelhandelsunternehmungen.
Michaela Hartmann untersucht die vielfältigen Problemfelder im Preismanagement und zeigt auf der Basis des entscheidungsorientierten Ansatzes konkrete Möglichkeiten auf, um Preisentscheidungen zu optimieren. Sie strukturiert die vornehmlich komplexen, nicht-programmierbaren Preisentscheidungsprobleme, wobei sie besonderen Wert auf Instrumentalentscheidungen legt. Mit der Unterscheidung von strategischen und operativen Preisentscheidungen wird der Artikelvielfalt und der Sortimentsorientierung im Einzelhandel Rechnung getragen. Die Autorin entwickelt eine Architektur für Preisinformationssysteme (ARPIS), die Einblicke in die Komplexität preispolitischer Problemstellungen gewährt sowie Ansätze zur Unterstützung von Preisentscheidungsprozessen im Einzelhandel aufzeigt.
List of contents
Konzeptionelle Grundlagen.- Theoretische Erklärungsansätze zur Ableitung von Gestaltungsaussagen für das Preismanagement im Einzelhandel.- Strukturierung von Preisentscheidungsproblemen im Einzelhandel.- Entwicklung einer Architektur für Preisinformationssysteme (ARPIS).- Zusammenfassung der Untersuchungsergebnisse.
About the author
Dr. Michaela Hartmann ist wissenschaftliche Assistentin von Prof. Dr. Klaus Barth an der Universität Duisburg.§
Summary
Angesichts der hohen Wettbewerbsintensität entscheidet das richtige Preismanagement mehr und mehr über Erfolg und Misserfolg von Einzelhandelsunternehmungen.
Michaela Hartmann untersucht die vielfältigen Problemfelder im Preismanagement und zeigt auf der Basis des entscheidungsorientierten Ansatzes konkrete Möglichkeiten auf, um Preisentscheidungen zu optimieren. Sie strukturiert die vornehmlich komplexen, nicht-programmierbaren Preisentscheidungsprobleme, wobei sie besonderen Wert auf Instrumentalentscheidungen legt. Mit der Unterscheidung von strategischen und operativen Preisentscheidungen wird der Artikelvielfalt und der Sortimentsorientierung im Einzelhandel Rechnung getragen. Die Autorin entwickelt eine Architektur für Preisinformationssysteme (ARPIS), die Einblicke in die Komplexität preispolitischer Problemstellungen gewährt sowie Ansätze zur Unterstützung von Preisentscheidungsprozessen im Einzelhandel aufzeigt.
Additional text
"Für Leser [...], die sich einen Überblick des Preismanagements im Handel verschaffen wollen, ist das Buch empfehlenswert." Marketing Review St. Gallen, 03/2008
Report
"Für Leser [...], die sich einen Überblick des Preismanagements im Handel verschaffen wollen, ist das Buch empfehlenswert." Marketing Review St. Gallen, 03/2008