Read more
Der Unternehmensalltag ist heute so vielschichtig, dass es vieler"brains", unterschiedlicher Wissender bedarf, um die richtigen Entscheidungen zu treffen. Das Modell ?allein bestimmender Patriarch an der Spitze? funktioniert nur noch in seltenen Fällen. Wie muss Führung heute aussehen? Welche Konzepte sind die richtigen? Gibt es das perfekte Führungsmodell?Dieses Buch lädt dazu ein, verschiedene Führungskonzepte aus Theorie und Praxis kennenzulernen. Wir haben sie ausgewählt, weil sie die Herausforderung ?Führung? aus unterschiedlichsten Blickwinkeln betrachten. Beim ersten Eindruck erscheinen sie heterogen, teils sogar widersprüchlich, utopisch oder realitätsfern. Aber der zweite Blick lohnt sich ? er zeigt, dass sich die hier geteilten Erfahrungen, Konzepte und Theorien ergänzen, in einigen Aussagen sogar decken und so einen Raum der Möglichkeiten für Führung eröffnen. Sie bilden keine Schule, sondern stützen unsereÜberzeugung, dass es die Formel für Führung nicht gibt. Vielmehr bildet sich Führung in Beziehungen zwischen Menschen und Organisationen, Märkten, Lieferanten und Kunden, Investoren und Eigentümern, zivilgesellschaftlichen Interessengruppen und Akteuren. Aus dieser multidimensionalen Beziehungsdynamik entstehen neue Möglichkeiten für nachhaltige Lösungen. Dieses Buch will dazu Anregungen geben.
List of contents
Dirk Baecker: Navigation in der Welt der Formen
Pater Anselm Grün: Wertschöpfung durch Wertschätzung
Kenneth Cloake, Joan Goldsmith: Organisationsdemokratie und Entwicklung von integrativer Führung
David A. Schmaltz: Mit Erfolg scheitern - das Dilemma mit der Führung
Gerhard Huhn: Jenseits der Illusion
Heike Bruch e. a.: Organisationale Energie
Claus Otto Scharmer, Katrin Käufer: Der blinde Fleck in Führung und Innovation
About the author
Andreas Harbig, Thomas Klug und Monika Bröcker sind erfahrene Berater für Business Transformation bei PA Consulting Group, einer international führenden Management-, System- und Technologieberatung mit Sitz in 35 Ländern.
Foreword
Innovative Ansätze für Führung, Organisation und Personalmanagement
Additional text
"Durch eine Vielzahl überzeugender Beispiele, eine gute optische Aufbereitung der Inhalte gelingt es, Denkanstöße zu vermitteln und die Grenzen um das eigene Führungswissen konsequent zu verschieben. Viele der unterbreiteten Ideen laden zur Selbstreflexion ein und machen neugierig darauf, damit eigene Erfahrungen zu sammeln. Was kann ein Buch mehr erreichen?" Der Betriebswirt, 3-2010
"Der Sammelband lädt dazu ein, verschiedene, innovative Führungskonzepte aus Theorie und Praxus kennenzulernen." Personalführung, 05/2007
"Die Beiträge regen zum Nachdenken an." Personal, 04/2007
"Aus dieser multidimensionalen Beziehungsdynamik entstehen neue Möglichkeiten für nachhaltige Lösungen. Dieses Buch will Anregungen geben und den Leser ermuntern, Führung neu zu verorten." www.competence-site.de, 19.12.2006
Report
"Durch eine Vielzahl überzeugender Beispiele, eine gute optische Aufbereitung der Inhalte gelingt es, Denkanstöße zu vermitteln und die Grenzen um das eigene Führungswissen konsequent zu verschieben. Viele der unterbreiteten Ideen laden zur Selbstreflexion ein und machen neugierig darauf, damit eigene Erfahrungen zu sammeln. Was kann ein Buch mehr erreichen?" Der Betriebswirt, 3-2010
"Der Sammelband lädt dazu ein, verschiedene, innovative Führungskonzepte aus Theorie und Praxus kennenzulernen." Personalführung, 05/2007
"Die Beiträge regen zum Nachdenken an." Personal, 04/2007
"Aus dieser multidimensionalen Beziehungsdynamik entstehen neue Möglichkeiten für nachhaltige Lösungen. Dieses Buch will Anregungen geben und den Leser ermuntern, Führung neu zu verorten." www.competence-site.de, 19.12.2006