Fr. 531.60

Erste Philosophie (1923/24) Zweiter Teil Theorie der Phänomenologischen Reduktion. Tl.2 - Theorie der Phänomenologischen Reduktion

English · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks (title will be specially ordered)

Description

Read more

List of contents

Zweiter Teil Theorie der Phänomenologischen Reduktion.- Erster Abschnitt: Vormeditationen über den apodiktischen Anfang der Philosophie.- Erstes Kapitel: Einleitung: Die Motivation des anfangenden Philosophen in der absoluten Situation.- Zweites Kapitel: Die Idee der apodiktischen Evidenz und die Problematik des Anfangs.- Zweiter Abschnitt: Kritik der mundanen Erfahrung. Erster Weg zur transzendentalen Reduktion.- Erstes Kapitel: Weltwahrnehmung und Weltglaube.- Zweites Kapitel: Ergänzungen und Klärungen im Anschluß an den "Einwand der Verrücktheit".- Drittes Kapitel: Eröffnung eines Feldes transzendentaler Erfahrung. Transzendentale, phänomenologische und apodiktische Reduktion.- Dritter Abschnitt: Zur Phänomenologie der phänomenologischen Reduktion. Eröffnung eines zweiten Weges zur transzendentalen Reduktion.- Erstes Kapitel: Die transzendentale Zeitform des transzendentalen Lebensstromes der Subjektivität.- Zweites Kapitel: Zur Theorie der theoretischen Einstellung des Phänomenologen: Sinn und Leistung der ?????.- Drittes Kapitel: Die Bewußtseinsaktivität des natürlichen Ichlebens und die Reduktion auf die reine Subjektivität.- Vierter Abschnitt: Phänomenologische Psychologie, transzendentale Phänomenologie und phänomenologische Philosophie.- Erstes Kapitel: Leistung und Problematik einer phänomenologisch-psychologischen Reduktion.- Zweites Kapitel: Die Eröffnung des Reiches transzendentaler Erfahrung auf dem zweiten Wege.- Drittes Kapitel: Der philosophische Sinn der transzendentalen phänomenologischen Reduktion.- Ergänzende Texte.- A. Abhandlungen.- B. Beilagen.- Textkritischer Anhang.- Textkritische Anmerkungen.- Vorbemerkung.- Textkritische Anmerkungen zum Haupttext.- Textkritische Anmerkungen zu den Ergänzenden Texten.- A.Abhandlungen.- B. Beilagen.- Nachweis der Originalseiten.- Verweise im Text auf andere Vorlesungen und Veröffentlichungen Husserls.- Namenregister.

Product details

Authors R. Boehm, Rudolf Boehm, Edmund Husserl
Publisher Springer Netherlands
 
Languages English
Product format Hardback
Released 29.06.2009
 
EAN 9789024702251
ISBN 978-90-247-0225-1
No. of pages 594
Dimensions 161 mm x 243 mm x 41 mm
Weight 1075 g
Illustrations XLIII, 594 p.
Series Husserliana, Edmund Husserl Gesammelte Werke
Husserliana
Husserliana, Edmund Husserl Gesammelte Werke
Husserliana: Edmund Husserl - Gesammelte Werke
Husserliana: Edmund Husserl -
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > 20th and 21st centuries
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: antiquity to present day

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.