Fr. 182.00

Der Mensch im Mythos - Untersuchungen über Ontotheologie, Anthropologie und Selbstbewußtseinsgeschichte in Schellings "Philosophie der Mythologie"

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Schellings "Philosophie der Mythologie" ist Teil seiner positiven Philosophie, mit der er Hegel zu überwinden sucht. Sein neuer Theorietyp weist sich dadurch aus, dass er Religion nicht immer schon vom Logos aus denkt. Damit kritisiert er insbesondere Hegels Allegorese des Mythos, die in diesem nur Logos in der Form der Unmittelbarkeit zu erkennen vermag. Daraus folgen wichtige Modifikationen auf dem Gebiet der Metaphysik. Gegen Hegels Vollendung der Autonomie eines absoluten Subjekts geht Schelling auf die antike Ontonomie zurück, die er ihrerseits aus der Theonomie des mythologischen Bewusstseins herleitet. Die Arbeit untersucht Schellings Antwort auf die Fragen nach dem Sinn von Sein, nach dem Wesen des Menschen sowie nach der Stellung des Selbstbewusstseins in der Geschichte.

About the author

Markus Gabriel, geboren 1980, studierte in Bonn, Heidelberg, Lissabon und New York. Seit 2009 hat er den Lehrstuhl für Erkenntnistheorie und Philosophie der Neuzeit an der Universität Bonn inne und ist dort Direktor des Internationalen Zentrums für Philosophie.

Report

"Sein [Gabriels] Werk gibt dem aufmerksamen Studium der klassischen deutschen Philosophie neue Impulse: Gabriel nimmt in ihm deren Denktradition wieder auf, indem er sie nicht nur als Feld einer antiquarischen Rekonstruktion versteht, sondern in den sachbezogenen philosophischen Diskurs der Gegenwart hineinwirken lässt."
Matteo Vincenzo d'Alfonso in: Philosophische Rundschau 1/2011

Product details

Authors Markus Gabriel
Publisher De Gruyter
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2006
 
EAN 9783110190366
ISBN 978-3-11-019036-6
No. of pages 503
Dimensions 166 mm x 31 mm x 234 mm
Weight 910 g
Series Quellen und Studien zur Philosophie
Quellen und Studien zur Philosophie
ISSN
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > German idealism, 19th century
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: antiquity to present day

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.