Fr. 106.00

Kartenzahlungen im Euro-Zahlungsraum

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Dieses Buch analysiert das Jahrhundertprojekt der europaweiten Vereinheitlichung des Massenzahlungsverkehrs durch das SEPA-Projekt (Single Euro Payment Area). Obwohl die Tragweite dieser Umgestaltung der europäischen Zahlungssysteme mit der Euro-Einführung vergleichbar ist, besteht darüber ein gravierendes Informationsdefizit im öffentlichen Diskurs. In diesem Buch findet sich eine kritische Analyse von SEPA aus wissenschaftlicher Perspektive.
Im Mittelpunkt stehen Zahlungskartensysteme, da sie als zeitgemäße Zahlungsform in einer digitalisierten, globalisierten Welt von SEPA besonders betroffen sind. Die wichtigsten internationalen und nationalen Regulierungsinitiativen in diesem Bereich werden u.a. hinsichtlich der Interchange Fee einer eingehenden wissenschaftlichen Analyse unterzogen. Das Buch zeigt Handlungsalternativen für die Wirtschaftspolitik auf. Der derzeit verfolgte Ansatz läuft mangels einer soliden analytischen Fundierung Gefahr, die hochgesteckten Ziele und Erwartungen nicht erfüllen zu können.

List of contents

Grundlagen.- Vorbemerkungen.- Empirie des Zahlungsverkehrs.- Die Neugestaltung des europäischen Zahlungsverkehrs.- Der einheitliche europäische Zahlungsraum - SEPA.- Die Vision eines einheitlichen Euro-Zahlungsraums.- Die analytische Basis des einheitlichen Zahlungsraums.- Interchange Fees in Zahlungskartennetzwerken.- Die Regulierung von Interchange Fees im internationalen Vergleich.- Interchange Fees aus wissenschaftlicher Perspektive.- Eine Gesamtbilanz der Regulierungsdebatte um Interchange Fees.- Zukunftsperspektiven.- Wettbewerb und Marktstruktur.- Wohlfahrtssteigerung und Wirtschaftspolitik.

About the author

Dipl. Finanzwirt Guido Schäfer ist als Steuerberater in einer großen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft tätig und daher bestens mit dem Steuerrecht vertraut.

Report

Aus den Rezensionen:

"... Das vorliegende Buch ... nähert sich dem Themenkomplex 'kartengestützter Zahlungsverkehr' aus volkswirtschaftlicher Perspektive und ... untersucht auch aus theoretischer Sicht die grundlegenden Markt- und Vertragsbeziehungen sowie die Wettbewerbskonstellationen. ... Dieses Buch sollte nicht nur von der interessierten Praxis gelesen werden, es ist auch Legisten, Regulatoren und Konsumentenschützern wärmstens zu empfehlen. Den Autoren ist für ein klar und prägnant geschriebenes Buch zu danken, das mit einer Fülle an Material und vor allem an Argumenten aufwartet ..."

(Prof. (FH) Mag. Otto Lucius, in: Österreichisches Bank-Archiv, 2007, S. 240 f.)

Product details

Authors Hann Abele, Hanns Abele, Ulric Berger, Ulrich Berger, Guido Schäfer
Publisher Physica-Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 23.01.2007
 
EAN 9783790819076
ISBN 978-3-7908-1907-6
No. of pages 164
Weight 446 g
Illustrations XVI, 164 S. 1 Abb.
Subject Social sciences, law, business > Business > Economics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.