Fr. 26.50

Todesmarsch zur Bernsteinküste - Das Massaker an Juden im ostpreußischen Palmnicken im Januar 1945. Zeitzeugen erinnern sich. Mit e. Vorw. v. Hans-Jochen Vogel

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more










Es war eine klirrend kalte Nacht Ende Januar 1945, als ein SS-Kommando 3.000 Juden auf das Eis der Bernsteinküste bei Palmnicken trieb. Dort wurden die bereits völlig entkräfteten Menschen erschlagen, erschossen, ertränkt oder dem Erfrierungstod ausgesetzt. Die Ermordeten waren Teil eines menschenverachtenden Gewaltmarsches, in den von Königsberg aus 5.000 Juden gehetzt worden waren; 2.000 von ihnen fanden bereits unterwegs den Tod. Die Operation "Todesmarsch Palmnicken" stellt das größte deutsche Massaker an Juden in Ostpreußen während des Dritten Reiches dar.
Martin Bergau hat als 16-Jähriger die Geschehnisse in Palmnicken selbst miterlebt. In bewegenden Dokumenten lässt er nun Zeitzeugen zu Wort kommen, die aus der Perspektive der Opfer, der zufälligen Augenzeugen oder auch der Täter ihre Sicht dieses beispiellosen Massakers darstellen. Es sind Dokumente von Schrecken und unvorstellbarem Leid, darunter aber auch immer wieder Zeugnisse von Menschlichkeit inmitten der Wirren der letzten Kriegswochen.


Summary

Es war eine klirrend kalte Nacht Ende Januar 1945, als ein SS-Kommando 3000 Juden auf das Eis der Bernsteinküste bei Palmnicken trieb. Dort wurden die bereits völlig entkräfteten Menschen erschlagen, erschossen, ertränkt oder dem Erfrierungstod ausgesetzt. Die Ermordeten waren Teil eines menschenverachtenden Gewaltmarsches, in den von Königsberg aus 5000 Juden gehetzt worden waren; 2000 von ihnen fanden bereits unterwegs den Tod. Die Operation 'Todesmarsch Palmnicken' stellt das größte deutsche Massaker an Juden in Ostpreußen während des Dritten Reiches dar.

Martin Bergau hat als 16-Jähriger die Geschehnisse in Palmnicken selbst miterlebt. In bewegenden Dokumenten lässt er nun Zeitzeugen zu Wort kommen, die aus der Perspektive der Opfer, der zufälligen Augenzeugen oder auch der Täter ihre Sicht dieses beispiellosen Massakers darstellen. Es sind Dokumente von Schrecken und unvorstellbarem Leid, darunter aber auch immer wieder Zeugnisse von Menschlichkeit inmitten der Wirren der letzten Kriegswochen.

Product details

Authors Martin Bergau
Assisted by Hans-Jochen Vogel (Foreword)
Publisher Universitätsverlag Winter
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2006
 
EAN 9783825352011
ISBN 978-3-8253-5201-1
No. of pages 233
Weight 416 g
Illustrations m. Fotos u. Übers.-Kte.
Subjects Humanities, art, music > History

Judenverfolgung : Berichte, Erinnerungen, Ostpreussen, Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.), Holocaust, Kriegsende, Geschichte 1945, Zeitzeugenbericht, Palmnicken

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.