Fr. 14.50

50 Tipps für die Angehörigenarbeit in der Altenpflege

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Der bewährte Ratgeber in der 2. aktualisierten und überarbeiteten Auflage! Nach Kapitel eingeteilt lassen sich die Tipps jetzt noch leichter auffinden. Mitarbeiter in ambulanten und stationären Einrichtungen der Altenpflege können so schnell nachschlagen, welche Verhaltensweisen und welche internen Strukturen den konstruktiven und vertrauensvollen Umgang mit den Angehörigen von pflegebedürftigen Senioren erleichtern.Angehörige sind wichtige Faktoren in der Pflege. Sie können den Umgang mit ihren pflegebedürftigen Angehörigen erleichtern; sie können sogar dafür sorgen, dass sich das Angebot der Einrichtung oder des ambulanten Dienstes stets weiterentwickelt. Doch bevor es soweit ist, müssen Einrichtungen und ambulante Dienste die Angehörigen als Kunden und Helfer in ihre Arbeit integrieren: mit einer transparenten Angebotsstruktur, mit offenen Gesprächen, einer guten Konfliktlösung, mit dem Angebot der offenen Tür, mit einem klaren Bekenntnis zur Dienstleistung.

List of contents

Finanzen, Verträge, Gesetze
Das tägliche Miteinander
Krankheiten und Umgang
Information und Transparenz
Pflege konkret
Der Bewohner und Angehörige als "Kunde"
Hilfen, auch für Angehörige
Tod und Trauer

About the author

Tilman Leptihn ist Fachkrankenpfleger für Psychiatrie, Fachbuchautor und hauptberuflich als Care Manager bei der Gemeinschaft Deutsche Altenhilfe GmbH (GDA) in Hannover tätig. Er ist Mitglied in der Deutschen Expertengruppe Dementenbetreuung (DED) e.V.

Summary

Der bewährte Ratgeber in der 2. aktualisierten und überarbeiteten Auflage!
Nach Kapitel eingeteilt lassen sich die Tipps jetzt noch leichter auffinden.

Mitarbeiter in ambulanten und stationären Einrichtungen der Altenpflege können so schnell nachschlagen, welche Verhaltensweisen und welche internen Strukturen den konstruktiven und vertrauensvollen Umgang mit den Angehörigen von pflegebedürftigen Senioren erleichtern.

Angehörige sind wichtige Faktoren in der Pflege. Sie können den Umgang mit ihren pflegebedürftigen Angehörigen erleichtern; sie können sogar dafür sorgen, dass sich das Angebot der Einrichtung oder des ambulanten Dienstes stets weiterentwickelt.

Doch bevor es soweit ist, müssen Einrichtungen und ambulante Dienste die Angehörigen als Kunden und Helfer in ihre Arbeit integrieren: mit einer transparenten Angebotsstruktur, mit offenen Gesprächen, einer guten Konfliktlösung, mit dem Angebot der offenen Tür, mit einem klaren Bekenntnis zur Dienstleistung.

Product details

Authors Tilman Leptihn
Publisher Schlütersche
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2006
 
EAN 9783899934489
ISBN 978-3-89993-448-9
No. of pages 64
Dimensions 149 mm x 7 mm x 205 mm
Weight 104 g
Series Pflege leicht
Pflege leicht
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Nursing

Altenpflege, Tipps, Angehörigenarbeit

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.